Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzähltextanalyse, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsquadrat, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Klausur in der Einführungsphase zum Thema "Kommunikation". Analyse der Kurzgeschichte "Weidmanns Nachtgespräch" (Suter) und weitere Aufgabe zum Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  749 KB
Methode: mit Wortliste
, Kommunikationsanalyse, Kurzgeschichte
Analyse der Kommunikation in der Kurzgeschichte "Weidmanns Nachtgespräch" von Martin Suter; Hilfsmaterial: Wortliste
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, emojis, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Sprachsemester
Entwurf zur Stundenfrage "Emojis - unverzichtbare Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten oder überflüssige, modische Spielerei?".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Methode: Happy End - Kurzgeschichte Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Happy End, Kommunikation, Kurzgeschichte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Gespräche in Alltag und Literatur – Kommunikationsprobleme untersu-chen. Produktionsorientierte und analytische Erarbeitung von Kriterien und Störungen zwischen-menschlicher Kommunikation im Alltag und in Literatur exempla
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Diskrepanz, Kommunikationsverhalten
Lehrprobe Die Diskrepanz zwischen dem inneren Empfinden und dem Kommunikationsverhalten der Hauptfigur in der Kurzgeschichte "Vera sitzt auf dem Balkon" analysieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,11 MB
Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kurzgeschichte
Lehrprobe Analyse der Kommunikationsverhaltens - UE zur Kommunikation - UB zur Verbeamtung auf Lebenszeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsprobleme, Kurzgeschichte
Aspektgeleitete Kommunikationsanalyse der Kurzgeschichte "Kästele" von Rainer Brambach mit anschließender Darstellung des Vier-Seiten-Modells einer Nachricht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kurzgeschichte Kommunikation Kommunikationsmodelle Schulz Watzlawick
Kriteriengeleitete Kommunikationsanalyse einer Kurzgeschichte unter Rückgriff auf die gängigen Kommunikationsmodelle von Watzlawick/Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klassenarbeit zum Thema "Kommunikation und Kommunikationstheorie"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kommunikationsanalyse anhand der Kurzgeschichte Liebe Mom, lieber Dad
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kommunikationsanalyse anhand der Kurzgeschichte Eine schöne Beziehung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kommunikationsanalyse anhand der Kurzgeschichte Happy End
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Sprachliche Stilmittel
Klausur und Erwartungshorizont zur Analyse von Kommunikation in Kurzgeschichten (Gabriele Wohmann- Ein netter Kerl, Watzlawick)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Lehrprobe Kommunikationsstörung in Kurzgeschichten, Anwendung des Modells von Schulz v. Thun, Placemet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Rhetorik
Lehrprobe 2.UB Einstiegsstunde Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Rhetorik
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter UB zur Metakommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,11 MB
Sachtextanalyse, Textarbeit
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zur Einführung des Kommunikationsquadrates von Friedemann Schulz von Thuns, in der die SuS das Kommunikationsquadrat erschließen und erstmals exemplarisch anwenden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Kommunikationsanalyse nach Marshall B. Rosenberg "Gewaltfreie Kommunikation" (Wolfssprache und Giraffensprache) Vorgegebener Dialog muss auf Kommunikationskonflikte untersucht & verbessert werden; Hinführung zur gewaltfreien Kommunikation nach Rosenber
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 48 Unterrichtsmaterialien