Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, emojis, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Sprachsemester
Entwurf zur Stundenfrage "Emojis - unverzichtbare Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten oder überflüssige, modische Spielerei?".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EWH, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Textanalyse
Aufgabenstellung, Analyse einer Kurzgeschichte, kriterien geleitet, weiterführender Schreibauftrag, Schulz von Thun, 4 Seiten einer Nachricht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  486 KB
Methode: Kommunikationsmodell - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, SCHULZ VON
Lehrprobe Beurteilung der Beziehung der Protagonisten Vera und Helge aus der Kurzgeschichte „Vera sitzt auf dem Balkon“ von Sibylle Berg auf Grundlage der Untersuchung ihres Kommunikationsverhaltens mittels analytischer Verfahren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Kurzgeschichte Kommunikation Analyse Vera sitzt auf dem Balkon Sybille Berg
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Kommunikation, Kurzgeschichte, nonverbales Verhalten, Schönes goldenes Haar
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Stundenthema Gestik, Mimik und Körperhaltung – Untersuchung des nonverbalen Kommunikationsverhaltens des Ehepaares in Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte „Schönes goldenes Haar“ zur Erschließung der Beziehung der Figuren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  664 KB
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, augenblicke, Epik, Klausur, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Walter Helmut Fritz
Thema: Kommunikation in Kurzgeschichten Analyse der Kurzgeschichte sowie Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Kurzgeschichte, Känsterle
Kurzgeschichte, Kommunikationsmodell, Anwendung, Kommunikationsproblem
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Lehrprobe Anhand kurzer Sequenzen aus der Serie Modern Family beschäftigen sich die SuS mit den 4 Seiten einer sprachlichen Handlung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Axiome, Kommunikation, Kommunikationsfehler, Kommunikationsmodelle, Kommunikative Fähigkeiten, Verständnis, Watzlawick
Lehrprobe Die Axiome von Paul Watzlawick – verbessertes Verständnis von Alltagssituationen und Vermeidung von Kommunikationsfehlern?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Schulz von Thun
Lehrprobe Die SuS wenden das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun an, indem sie die vier mögli-chen Botschaften einer Nachricht aus Sicht des Senders ermitteln, in Gruppenarbeit die mögli-chen Antworten aus der Sicht des Empfängers verfassen sowie szenisch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, EF, Kommunikationsmodelle, Lehrprobe, Mediennutzung, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe Die Auseinandersetzung mit dem Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun anhand einer kriteriengeleiteten Analyse einer exemplarischen Gesprächssituation der Serie „The Big Bang Theory"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Big Bang Theory, Kommunikstionsmodelle, Lehrprobe, Nachrichtenquadrat, Schulz von Thun, UB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kommunikationsmodelle, anhand der Eigenheiten Sheldon Coopers wird das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun vertieft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Merkmale kurzgeschichte
Merkmale Kurzgeschichte / Verhaltensanalyse der Figuren / Kommunikationsquadrat von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Kommunikation, Kurzgeschichte, Ohren-/Schnabelmodell, schulz
Für die EF (11.Klasse) zur Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" - Analyse einer Kurzgeschichte. Arbeitsaufträge mit abgetipptem Text von Schulz von Thun und einem Schaubild des Schnabel/Ohrenmodells
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Erarbeitung des Kommunikationsmodelles mit Anwendungsaufgabe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  39 KB
Dialoganalyse, Formulierungen Analyse/ Interpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Sprachliche Stilmittel
Klausur zum Thema Kommunikation Kurzgeschichten, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  267 KB
Aufklärung
Lehrprobe Charakterisierung Gräfin Orsina aus Lessings Emilia Galotti
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch zum Thema Kommunikationsstörungen anhand Friedemann von Schulz Kommunikationsquadrat
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 53 Unterrichtsmaterialien