Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren, Skinner
Basistext zum Thema Operante Konditionierung nach Skinner
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Reziproke Hemmung
Text zum Prinzip der reziproken Hemmung mit Aufgaben
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Pawlow, Pawlowsche Hund
Die Schülerinnen und Schüler sortieren die Begriffe der klassischen Konditionierung richtig ein und zu.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung
Pauls Wutausbrüche, klassische Klausur zum Konditionieren
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Überblick/Stichworte Inhalte 2. Hlj.
, 2.Halbjahr Pädagogik EF, Schlagworte
Zur Wiederholung der Inhalte EF
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe „Claudia hat Angst vorm Baden“ – Definition und Anwendung der Prinzipien ‚Reizgeneralisierung‘, ‚Reizdiskriminierung‘ und ‚Extinktion‘ auf ein exemplarisches Beispiel aus der Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassische Konditionierung, pädagogische Perspektive
Klassische Konditionierung und operante Konditionierung + pädagogische Evaluation
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Lernen Lernbegriff klassisches Konditionieren Reizgeneralisierung operantes Konditionieren Modelllernen
Klausur zum Thema des zweiten Halbjahres: Lernen Klassische Konditionierung (Tabelle)/ Reizgeneralisierung, operantes Konditionieren sowie die Anwendung verschiedener Aspekte von Lernen vorbereitende Reihe dazu: 2. roter Cornelsen-Einzelband
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Arbeitszeit: 90 min
, operantes Konditionieren Lernen
Grundlage Lerndefinition und Verstärkerarten des operanten Konditionierens nach Skinner sowie Bezug zu Nohl, Ladenthin, Röken, etc. in der 3. Aufgabe möglich
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Bandura, Lernen am Modell, Lerntheorien, Rocky, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch /Lehrprobe zu den Lerntheorien. Die SchülerInnen lernen das "Lernen am Modell" kennen und erarbeiten das Rocky-Experiment
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Konditionieren, Konditionierung, Reiz Reaktion, Verhaltensformung
Wie entsteht Ekel?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Methode: Medien-UB
, Behaviorismus, E-Learning, Kognitivimus, konstruktivismus, Lerntheorien
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Grundgedanken der Lerntheorien (Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus) darstellen und deren Implementierung in E-Learning Angeboten beschreiben und in Ansätzen beurteilen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  582 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Fallbeispiel, Klassisches und operantes Konditionieren, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren
Hierbei handelt es sich um Material aus meinem Unterrichtsbesuch zum Fall "David". Das Fallbeispiel wurde abgewandelt. Das Material wurde eigens erstellt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Comic, Modelllernen, Pädagogik, Rauchen, Übergang operantes Konditionieren zum Modelllernen
Lehrprobe Voraussetzung für die Lehrprobe ist, dass die Lernenden bereits das operante Konditionieren vertieft haben, da es sich hier um den Übergang vom op. Kond. zum Modelllernen handelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Behaviorismus, Klassische Konditionierung
Klassisches Konditionieren bewerten; Chancen und Grenzen kl. Kond.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Gegenkonditionierung, klassisches Konditionieren
Klassisches Konditioneren, Gegenkonditionieren, wichtige Begriffe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
klassisches Konditionieren, Pawlow
Klassisches Konditionieren: Ablaufschema, wichtigste Begriffe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Angst, Klassische Konditionierung, Reziproke Hemmung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Pädagogik
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 123 Unterrichtsmaterialien