Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität
Der Verbraucher will es so! Oder doch umgekehrt? – Das Leitbild der Konsumentensouveränität auf dem Prüfstand
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Kartell, Markttransparenzstelle, Wettbewerbspolitik
Lehrprobe Der Entwurf zur Examensstunde, die mit 1.0 bewertet wurde. Inkl. vollständig ausgewiesener U.reihe zum Thema: "Wettbewerb, nein danke?" - Sollte der Staat bei wettbewerbsgefährdenden Konzentrationen eingreifen?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Cannabislegalisierung, Drogen, Freiheit, Talkshow
Lehrprobe "Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden?! Analyse und Beurteilung der Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis in Deutschland. (Stundenentwurf, Rollenkarten, teilw. Material - frei für priv. Nutzung/CC-Lizenz - oder Link zum Materia...
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Abercrombie&Fitch, Konsumentensouveränität, Wirtschaft
Lehrprobe Sollte ich „meiner“ Marke immer treu bleiben? - Konsumentensouveränität am Beispiel vom „Abercrombie & Fitch“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
homo oeconomicus, Opportunitätskosten, Wirtschaft
Lehrprobe Eine Stunde über Opportunitätskosten. Inwiefern beeinflussen Opportunitätskosten die persönlichen und die wirtschaftlichen Entscheidungen des homo oeconomicus?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Allmende, Fischereispiel, Gemeingut, Marktversagen, Wirtschaft
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Tragik der Allmende. Die SuS entwickeln Lösungsvorschläge zum Schutz des Gemeingutes 'Fischbestand' und beurteilen diese kriterienorientiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitsmarkt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Arbeitsmarktkonferenz
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,12 MB
homo oeconomicus talkhow
Lehrprobe Entwurf + Materialien einer UPP-Stunde! Thema: homo oeconomicus - brauchen wir ein anderes Erklärungs- und Entscheidungsmodell in Zeiten der Finanzkrise? Eine Talkshow Zeitraum: 3h (Erarbeitung: 2h; Durchführung: 1h)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
experimentelle wirtschaftsforschung, homo oeconomius, Menschenbild, ultimatumspiel, verhaltensökonomik, Wirtschaft
Lehrprobe Um das Menschenbild der Ökonomik zu diskutieren, wird in der gezeigten Stunde die Kritik der Verhaltensökonomik experimentell hergeleitet und dann theoretisch das alternative Menschenbild des homo reciprocans hergeleitet.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Mindestlohn pro und contra
Lehrprobe Materialien und Ablauf für eine Diskussionsrunde zum Thema Mindestlohn in einer Einführungsphase. Diskussionsrunde bestand aus fünf Personen (vier diskutieren plus ein Moderator). Hat insgesamt gut funktioniert. Mit Quellenangaben für Materialien.
 30 Unterrichtsmaterialien