Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  672 KB
Methode: Distanzunterricht Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bedürfnisse, Distanzunterricht, Maslow, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Maslow Bedürfnispyramide Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Simulation
, Schuldenbremse Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Simulation einer Anhörung im Ausschuss für Finanzen mit 4 Kurzvorträgen von Experten zum Thema Schuldenbremse. Abschließende Abstimmung über einen Antrag auf Abschaffung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Nachschreibklausur zum Thema Konjunktur im LK - Arbeitszeit: 180 min
, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, konjuntur, Sachverständigenrat
Der Bericht des Sachverständigenrates muss analysiert werden, der sich auf das Handeln der Regierung während der Pandemie bezieht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotspolitik, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zur Angebots- und Nachfragepolitik mit EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 60 min
, Grundrente, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
homo oeconomicus, Homo reciprocans, Modelle, ultimatumspiel
Lehrprobe Die SuS sollen die Modelle des Homo oeconomicus und des Homo reciprocans hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit zur Beschreibung der ökonomischen Realität vergleichend bewerten können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, magisches Viereck, Postwachstumsökonomie, StWG, Wachstum
Klausur zum StWG (magisches Viereck) und der Diskussion inwiefern das BIP Wohlstand anzeigt und inwiefern der "Wachstumsbegriff" überdacht werden muss.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Soziale Gerechtigekit, Soziologie, Steuern, Vermögenssteuer
In der Klausur im Kontext des Themas "Soziale Gerechtigkeit" geht es um eine Meinungsbeitrag, der zur Wiedereinführung einer Vermögenssteuer aufruft.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Analyse Kommentar, Exportüberschuss, Magische Viereck, Philippskurve
1. Klausur GK Sozialwissenschaften zum Thema Wirtschaftspolitik (Exportüberschuss)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Corona, Keynes, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Armut, Armutsfolgen, Armutsindikator, Armutsmessung, AROPE, Erhebliche Entbehrung
Klausur zum Vergleich einer Statistik mit einem Kommentar
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Klausur Sowi, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Q1, Wipo
Klausur zur Nachfrageorientierten WiPO/Kommentar zum Coronabonus/ Kinderbonus mit anschließender Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Corona, Familienpolitik, Konjunkturpolitik
Lehrprobe SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage von Informationen über das Konjunkturprogramm und der unterschiedlichen Positionen hierzu Argumente für und gegen die geplante Bonuszahlung für Familien erarbeiten sowie kategorisieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Klausur, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Drei Aufgabenteile mit Erwartungshorizont zur Bewertung der Konjunkturpakete der Bundesregierung zum Corona-Shutdown
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Demographischer Wandel, Rente, Rentensystem, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Sozialer Wandel und Sozialstaat Inwiefern stellt der demografische Wandel eine Herausforderung für den Sozialstaat dar?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Übungslausur zur inhaltlichen und methodischen Vertiefung - Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Corona-Krise, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Kommentar aus dem Handelsblatt zur Mehrwertsteuersenkung in der Corona-Krise 2020
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sander, Spontanurteil
Lehrprobe Die Diskussion um die Einführung eines BGEs in Deutschland für das Entwerfen eines Kriterienkatalogs auf der Grundlage von Spontanurteilen und zugehörigen Sachverhaltsaussagen zur Bewertung der Frage, ob ein BGE eingeführt werden sollte.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Argumentieren, Aufbau einer Argumentation, „Soll der Konsum von Cannabis legalisiert werden?“
Argumentationstraining für den Sowi-Unterricht
 73 Unterrichtsmaterialien