Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Fishbowl, glücklicher, Kaufen, Konsum, zufriedener
Lehrprobe Kauf dich glücklich – Führt mehr Konsum zu mehr Zufriedenheit? Durchführung und Reflexion einer materialgestützten Debatte am Beispiel des Themas Konsumverhalten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  585 KB
Methode: textgebundene Erörterung
, Argumentieren, Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtext, textgebundene Erörterung
Beispiellösungzum Arbeitsauftrag: textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Methode: textgebundene Erörterung zu fair trade - Arbeitszeit: 75 min
, Argumentieren, Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
textgebundene Erörterung mit EWH und Beispiellösung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Argumente entkräften, Argumentieren, überzeugend argumentieren
Lehrprobe Sprachliche und inhaltliche Untersuchung einer kurzen Argumentation auf Mechanismen zur Argumententkräftung. Anwendung dieser Mechanismen in Form eines Antwortbriefes.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,29 MB
Argumentation, lineare Erörterung
es wird eine lineare Erörterung gefordert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Arbeitszeit: 45 min
, der besuch der alten dame, Güllener Chor, Mord an Alfred Ill
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Hauptmotive für den Mord an Alfred Ill benennen, indem sie die Tatmotive in der Schlussszene im Drama Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt durch die Subtextmethode erschließen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leserbrief
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadtlyrik, Peter Fox
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit GUT benoteten UNterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: eine Debatte führen
, Argumentieren, Debatte, Erörterung
Das Arbeitsblatt bietet eine Anleitung für die Vorbereitung und Durchführung einer Debatte.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  959 KB
Methode: Gruppenrbeit mit Texten - Arbeitszeit: 45 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Ist der Kauf von „Billig-Kleidung“ vertretbar? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Produktion von günstig produzierter Kleidung in der Textilindustrie auf der Grundlage kurzer Texte mit anschließenden Statements
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Mystery verknüpft mit Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Erdkunde, Globalisierung, jeans, Lehrprobe, Mystery, Placemat
Lehrprobe Wie hängt ein Jeans-Kauf in Deutschland mit der Krankheit eines asiatischen Jungen zusammen? Zur einfacheren Zuordnung + thematischer Vereinfachung habe ich das Mystery mit einem Placemat verbunden und eine emotionale Eingangsgeschichte vorgelesen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  37 KB
Einstieg in die Unterrichtseinheit, Großstadtlyrik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Großstadtlyrik: Einstieg in die Unterrichtseinheit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Argumentieren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch für die Jahrgangsstufe 9 Vollständiger Unterrichtsbesuch inkl. Arbeitsblätter
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Klassenarbeit 9 Erörterung Konsum
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Arbeitszeit: 60 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Argumente des Artikels: „Minimalisten: Haste nix, biste was“ hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft untersuchen und mit ihrer eigenen Meinung ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Erörterung, Fair Trade, Faire Mode, Reportage
Ein arbeitsteiliger Beobachtungsbogen zu einer Reportage über faire Mode. Im Anschluss können sich die SuS mittels der (unterschiedlichen) Antworten austauschen. Vorbereitung/Ergänzung für eine Erörterung. Videolink im Dokument.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  390 KB
Geld und Konsum
Verfasse eine vollständige Erörterung zu dem Thema: „Macht Konsumieren glücklich?“.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  35 KB
Fleischkonsum, Pro-Argumente, Pro-Kontra-Lauf
In einem Pro-Kontra-Lauf erarbeiten die Schüler sich materialgestützt Argumente für oder gegen den Fleischkonsum.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Alfred Ill, Besuch der alten Dame, Drama
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierte Erarbeitung der Beweggründe für das widersprüchliche Verhalten des Bürgermeisters mit Hilfe der Freezing-Technik in Kombination mit der Alter-Ego-Technik und der Figurenäußerung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte
, Argumentation, Diskussion, Pro-Contra-Debatte, soziale Medien
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Durchführung und Auswertung der Debatte. Die Vorbereitung erfolgte in vorangegangenen Stunden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 77 Unterrichtsmaterialien