Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  446 KB
Fragebogen, Lernen reflektieren, Reflexion
Fragebogen, der Interessen, Leseverhalten und soziale Vorlieben der SchülerInnen erfassen soll, auch Schreibverhalten und Lesevorlieben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Berlin, Expressionismus, Gedichtvergleich, Großstadtlyrik, Lyrik, Lyrisches Ich, Postmoderne, UPP
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen vollständigen UPP-Entwurf inklusive Material. Die Arbeit wurde sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erwartungshorizont, Klassenarbeit, Kurzgeschichte, Vorurteile
Klassenarbeit zum Thema "Vorurteile", Kurzgeschichten, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  867 KB
Methode: Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 60 min
, Der alte Mann und der Fernseher, Ende schreiben, Kurzgeschichte, Prosuktionsorientierung, Vorurteile
Lehrprobe 3.UB mit gut bewertet; SuS müssen das Ende der Kurzgeschichte verfassen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  150 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ressort, Zeitung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erschließen aus Zeitungen unterschiedlicher Genres die verschiedenen „klassischen“ Ressorts und können ausgewählte Texte diesen zuordnen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,23 MB
8, augenblicke, Charakterisierung, Deutsch, Dialog verfassen, gymnasium, Klasse 7/, Kurzgeschichten, Walter Helmut Fritz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Methode: Kurzgeschichte Analyse - Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Deutsch 8. Klasse, Deutung, Kurzgeschichte, Luise
Zusammenfassung des Inhalt, Analyse der Handlung, Deutung des Verhaltens
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Klassenarbeit, Kurzgeschichte
Fragen und Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
kreatives Schreiben, Rezeptionsmöglichkeiten, Leseerfahrungen, Leseerwartungen
Literarische Rezension, Meinungsbeitrag erstellen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  356 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Welle Morton Rhue
Lehrprobe Morton Rhue, Die Welle Vermutungen antizipieren und anschließend am Originaltext verifizieren bzw. falsifizieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Kurzgeschichten
, Kurzgeschichten, Kurzgeschichtenmerkmale, Merkmale, Merkmale von Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Merkmale, Zusammenfassung
Eine Klassenarbeit für eine schwache Lerngruppe. Im Fokus steht das Verfassen einer Inhaltsangabe.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  385 KB
Methode: Schwerpunkt auf der Methodik - Arbeitszeit: 45 min
, Federica de Cesco, Spaghetti für zwei
Lehrprobe Teilentwurf zum Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch . Thema der Einheit: Wie kann ich zwischenmenschliche Spannungen lösen und warum ist das nicht immer leicht? -Kurzgeschichten verstehen, analysieren und von ihnen lernen-
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Klassenarbeit Analyse Kurzgeschichte "Fünfzehn" von Reiner Kunze
, Kurzgeschichte Analyse, Kurzgeschichte Figurenkonstellation
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,00 MB
Kurzgeschichten, Schreiben, Tagebucheintrag
Lehrprobe Das Erschließen von Gedanken und Gefühlen des Mädchens aus der Kurzgeschichte "Die Streuselschnecke" in Form von Tagebucheinträgen als Beitrag zur Empathieentwicklung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Figurenkonstellation - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, 8 Klasse, Bolliger, Figurenkonstellation, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Sonntag
Kurzgeschichte Max Bolliger "Sonntag" (2003), Figurenkonstellation, mittelstarke 8. Klasse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Kurzgeschichte, Textarbeit, Inhaltangabe, Merkmale einer Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, 8 Klasse, Bolliger, Klasse 8, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Merkmale einer Kurzgeschichte, Sonntag
Max Bolliger: Sonntag (2003) Kurzgeschichte zur Auseinandersetzung mit den Merkmalen einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Stilmittel
Der Held
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Allmorgendlich, Kurzgeschichte
Kurzgeschichte, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Kurzgeschichten indirekte Rede Fünfzehn
Klassenarbeit Kurzgeschichte Fünfzehn und indirekte Rede
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 294 Unterrichtsmaterialien