Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Arbeitszeit: 15 min
, City, Flächennutzung, Funktionale Gliederung, Grünflächen, Land, Stadt, Wohngebiete
Arbeitsblatt zur funktionalen Gliederung in einer Stadt am Beispiel Münster mit Lösung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Bewerten - Arbeitszeit: 45 min
, Dorf als Wohnraum
Die SuS können die Vor- und Nachteile des Lebens auf dem Land bewerten, indem sie erklären warum und für wen Dörfer als Wohnort attraktiv sind und schulen so ihre Urteilskompetenz.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Lehrprobe Stadt Land Flächennutzung Köln
Lehrprobe Material für Lehrprobe Stadt/Land - Flächennutzung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Stadt Land Dorf
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Maßstab Stadt Land Umrechnen
Arbeitsblatt mit Übungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klasse 5, Land, Reihenplanung, Stadt, Stadt-Land-Vergleich
Lehrprobe Planung zur Unterrichtsreihe "Leben in der Stadt und auf dem Land"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
AB: Wo wollen wir leben? Stadt oder Land? Meinungsbild mit Akteuren
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  705 KB
funktionale Merkmale
AB Merkmale von Stadt und Land Partner B
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
funktionale Merkmale
AB Merkmale von Stadt und Land Partner A
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Meinungsaustausch zum Leben in der Stadt und auf dem dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Selbst geschriebene Traumreise als Einstieg in die Reihe: Stadt und Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Stadtbegriff, Stadtentwicklung, Städtische Räume, Stadtviertel
Einstieg Leben in Stadt und Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  2,32 MB
Stadtumland
Placemate zum Thema Leben auf dem Land. Merkmale des Lebens auf dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Rollenspiel zum Leben in der Stadt und auf dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  46 KB
Atlas, Suchgitter
Lehrprobe Wie findet man eine Stadt, ein Land oder einen Fluss im Atlas? Wie findet man die richtige Karte? Erklärung vom Suchgitter und Register!
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  244 KB
Klima, Wetter
kurze Erdkundearbeit zum Thema "Wetter" und "Klima" - Wetterdaten - See-Land-Wind - Erstellung eines Klimadiagrammes
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Sprechblasen zum Rollenspiel: Wo will die Familie wohnen, in der Stadt oder auf dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,71 MB
Stadtviertel, Städtische Räume
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Erdkunde Klasse 5: Leben in Stadt und Land - Simulation einer Entscheidung bei der Wohnungssuche mit Hilfe einer Entscheidungsmatrix / Planen und Entscheiden - Raumbezug Köln: Südstadt vs. Widdersdorf
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Lehrprobe Das Leben in der Stadt und auf dem Land. Die Vor- und Nachteile des Stadt- und Landlebens.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Karten
Motivierende "Wo ist was möglich?"-Aufgabe (nach Diercke Methoden) innerhalb der Reihe "Leben in Stadt und Land" zur Karte Nordborchen (Terra Erdkunde 1, Gym NRW, S. 49)
 81 Unterrichtsmaterialien