Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Nachkriegslyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,98 MB
Figurenkonstellation, Roman
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kompetenzen vor allem im Bereich „sich mit literarischen Texten auseinandersetzen“, indem sie die Figurenkonstellation darstellen sowie deren Bedeutung für den Gesamtzusammenhang des Romans erarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, neobiota, Populationsdynamik, Populationsökologie
Lehrprobe MIt sehr gut bewertete Lehrprobe.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  275 KB
Dramatik, Dramenszenenanalyse, Interpretation, Leitfaden
übesichtliche Darstellung zum Aufbau und zur Gliederung eines Interpretationsaufsatzes mit Formulierungshilfen und Hinweisen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kehlmann Erzähltheorie Metafiktionalität
Lehrprobe „Fiktion oder Realität – eine komplizierte Unterscheidung (?)“ Untersuchung der Realitätsebenen im Kapitelanfang „Rosalie geht sterben“ des Romans „Ruhm“ von Daniel Kehlmann als Beispiel metafiktionaler Erzählliteratur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gruppenpuzzle, Kommunikation, Nonverbal
Lehrprobe Unterrichtsentwurf vollständig, inklusive Reihenplanung, Stunde zur nonverbalen Kommunikation mit verschiedenen Arbeitsaufträgen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 4 Ohren Modell, Kommunikation
Lehrprobe Wie vermeiden wir Kommunikationskonflikte in der Praxis? – Entwicklung von Vermeidungsstrategien für Kommunikationsproblemen in der Praxis anhand von Kommunikationsmodellen und der Erarbeitung eines Kriterienbogens für gelingende Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,20 MB
Karl Moor, Schiller, Die Räuber
Lehrprobe Analyse der Szene 2.1 - Warum wird Karl Räuberhauptmann?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörungen, Schulz von Thun
Lehrprobe „Warum verstehst du mich nicht einfach richtig?“ – Erarbeitung von Merkmalen und Regeln für gelingende Kommunikation auf Grundlage der Kommunikationsstörungen des Loriot Sketches „Garderobe“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Kooperatives Arbeiten - Arbeitszeit: 90 min
, Märchen, Märchenmerkmale
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Arbeitszeit: 45 min
, augenblicke, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikation, Kurzgeschichte, Problemlösewissen, Schulz von Thun, textproduktives Verfahren
Lehrprobe Die Schüler*innen führen mithilfe ihres kommunikationstheoretischen Wissens (Schulz von Thun) eine gelungene Kommunikation zwischen Elsa und ihrer Mutter in der Kurzgeschichte "Augenblicke" herbei.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  202 KB
Methode: Gruppenarbeit zum Patriarchen aus Nathan der Weise - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise, Patriarch
Lehrprobe Es geht um die Rolle des Patriarchen aus Nathan der Weise. Inwiefern dieser dogmatisch bzw. fundamentalistisch handelt oder "nur" kirchentreu ist.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  20 KB
Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Analyse literarischer Text
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Gendern, geschlechtergerechte Sprache, Podiumsdiskussion
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Standbilder
, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörungen, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  398 KB
Kafka, Lehrprobe, Strafkolonie
Text zur Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  397 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kafka, Lehrprobe, Strafkolonie
Lehrprobe Kompletter Lehrprobenentwurf
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Free Writing - Arbeitszeit: 45 min
, Dr.Zahnd, Enthüllungsszene Physiker, Schlimmstmögliche Wendung Physiker
Lehrprobe - beurteilen die Funktion der „schlimmstmöglichen Wendung“ in Dürrenmatts Drama, indem sie die Pläne des Fräulein Dr. Mathilde Zahnds anhand einer ausgewählten Textstelle benennen, einen Dialog zwischen Frl. Doktor von Zahnd und König Salomo....
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,08 MB
Methode: Streitgespräch
, Politische Rede, Sprachgerauch, Sprachvarietäten
Untersuchung: Political Correctness - Auf dem Weg zu einer fairen Sprache?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 167 Unterrichtsmaterialien