Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Bandura, Fallbeispielanalyse, Lernen, Lernen am Modell, Modelllernen
Analyse des Fallbeispiels "Horst"
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Methode: Projektarbeit
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Lernen auf Distanz, Nachhaltigkeit, Projektarbeit
Die SuS planen anhand dieser Rahmenbedingungen ein Schulprojekt zu einem der fünf vorgeschlagenen Inhaltsfelder. Durch dieses Projekt sollen Kinder und Jugendliche dazu aufgefordert werden, sich in Fragen der Nachhaltigkeit zu bilden.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Lernen - biographisch - Lernerfahrungen
Tabellarische Erarbeitung von Lernerfahrungen aus der eigenen Biographie für den Einstieg in das Thema Lernen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Instinkte, Lernen, Prägung, Reflexe, Reifung, Verhaltensdisposition
Ausgewählte Verhaltensdispositionen erläutern (und vom Lernbegriff abgrenzen)
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Entwicklung und Beurteilung pädagogischer Handlungsoptionen für das Fallbeispiel Philipp im Rahmen einer fiktiven Jahreshauptversammlung der "Bandura Beratungsstelle e.V." ausgehend der Theorie des Modelllernens; wurde mit 1 bewertet
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gehirn, gehirngerecht, Lernen, lernprozess, Lerntheorie, Lerntheorien, neuro, Neurobiologie, Schule
Lehrprobe Eine gehirn-gerecht aufgebaute Stunde, zum Thema gehirn-gerecht Lernen. Der UB wurde mit "gut" bewertet, da die technologische Beurteilung nicht ganz zutreffend war.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
GEWALT Lernen Medien
GEWALT Lernen Medien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,49 MB
Einführung Lernen lernen, MEDIEN UND LERNEN
MEDIEN UND LERNEN
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Gehirnfunktion lernen lernen
Gehirnfunktion lernen lernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lernen lernen
Lernen lernen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Lernen am Modell
Zeitungsartikel über Jugendliche, die eine Szene aus dem Fernsehen nachmachen - Lernen am Modell
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Lernen aus Fehlern
Grundlage: psychologischer Lernbegriff & Lernen aus Fehlern nach Fritz Oser
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Idol? Vorbild? Influencer? - Beurteilen eines Fallbeispiels auf Grundlage der Theorie des Modelllernens
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Bandura, Fallanalyse, mediale Gewalt
Fallanalyse zum Thema Lernen am Modell; Kontext mediale Gewalt; Rap; Jugendkriminalität
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Lernen am Modell, Phasen und Prozesse, Zuordnung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Bandura Lernen am Modell Beobachtungslernen Rocky-Experiment
Arbeitsblätter zum Text im Phoenix, S. 252-54. SuS arbeiten zunächst den Aufbau des Experiments mit Hilfe des 1. AB heraus und stellen anschließend Hypothesen zum Ausgang auf, die dann mit Hilfe des 2. AB überprüft werden.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  934 KB
Erziehung, Fallbeispiel, Funktional, Intentional, Intentionale und funktionale Erziehung
Die SuS lernen die Unterschiede zwischen funktionaler und intentionaler Erziehung und wenden diese strukturiert (in einer Tabelle) anhand eines Fallbeispiels an.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Lernen als eigenes Erkennen, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit dem Lernen aus päd. Perspektive Textauszug: Aus: F. Copei: Der fruchtbare Moment im Bildungsprozess Unterrichtsinhalt: M. Heitger
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, K. Prange, lernen aus pädagogischer Perspektive
Auseinandersetzung mit Lernen aus päda. Perspektive - Textauszug von V. Ladenthin über das schulische Lernen und Lehren Unterrichtsinhalt: Pädagogisches Lernverständnis nach K. Prange
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 98 Unterrichtsmaterialien