Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, klassisches Konditionieren, Reziproke Hemmung
Analyse eines Fallbeispiels zum Thema Behavioristische Lerntheorien und Entwicklung von Handlungsoptionen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Klausur Einführungsphase, Konditionieren, Operantes Konditionieren
Es handelt sich um eine Klausur zum operanten Konditionieren. Es sind Aufgabe 1 und 2 enthalten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Fallbeispiel, Lernen am Model, Teillernprozesse
Anwendung der Teillernprozesse und Effekte des Modelllernens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Zweite Pädagogik Klausur zu dem Thema Lernen, operante Konditionierung - Arbeitszeit: 90 min
, Fallbeispiel, Operante Konditionierung, Pädagogik EF, Zweites Halbjahr
Mit der Klausur handelt es sich um die zweite von drei Klausuren, welche in der Einführungsphase geschrieben werden. Es handelt sich um ein Fallbeispiel.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
biografisches Lernen - Lernen am Modell
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Lernen am Modell
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, 2-Faktoren-Theorie, Fallbeispiel, Klassische Konditionierung, Konditionierung, Operante Konditionierung, reizgeneralisierung
Fallbeispiel zum Thema der klassischen/operanten Konditionierung, Reizgeneralisierung bzw. 2-Faktoren-Theorie in Aufgabe 3
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Tim
Fallbeispiel der klassischen Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Bedingungsfaktoren, Lernen am Modell, Unterrichtsbesuch Pädagogik
Lehrprobe Die vorliegende Unterrichtsplanung wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs durchgeführt und thematisiert den Kompetenzbereich Handlungskompetenz des Kernlehrplans. Die SuS entwickeln pädagogische Angebote mithilfe der des Lernens am Modell.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 90 min
, Albert Bandura, Lernen am Modell
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Modelllernen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassische Konditionierung, klein albert, reizgeneralisierung
Lehrprobe Indem die Schüler*innen anhand des Experiments „Der kleine Albert“ die Bedingungen des Schemas der Klassischen Konditionierung kriteriengeleitet erarbeiten, erkennen sie eine Reizgeneralisierung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Einstieg, Operante Konditionierung
Lehrprobe Die SuS können die grundlegenden Aspekte des operanten Konditionierens anhand von Beispielen erörtern. Hierzu müssen sie ausgehend von einer Textvorlage die wichtigsten Elemente der operanten Konditionierung herausarbeiten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Modelllernen Lerntheorien Klausur EF
Beim Konsumieren von Filmen, Serien etc. schauen Kinder und Jugendliche sich bewusst oder unbewusst Szenen an, bei denen Gewalt eine Rolle spielt. Lernen Kinder nun anhand dieser Modelle selber gewalttätiges Handeln?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bandura Modelllernen Vorbilder Medien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Lerntheorien, Operante Konditionierung, Smiley-Rennen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Methode: Podcast, padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe „Claudia hat Angst vorm Baden“ – Definition und Anwendung der Prinzipien ‚Reizgeneralisierung‘, ‚Reizdiskriminierung‘ und ‚Extinktion‘ auf ein exemplarisches Beispiel aus der Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 115 Unterrichtsmaterialien