Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Differenzierung in drei Schritten - Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Argumentieren, Aufbau argument, Szteitfrage
Lehrprobe SuS formulieren auf Grundlage ihres Vorwissens Argumente zu der Streitfrage. Es handelt sich dabei zunächst nur um Pro-Argumente.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,90 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Coronapolitik, Influencer, Rezo, Sachtext, Sprachanalyse, Stilmittel
Lehrprobe Langentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Reihe "Umgang mit Sachtexten- Sachtexte erschließen und verstehen" mit dem Thema "Die Betrachtung des Sachtextes "Rezo kritisiert Coronapolitik" auf sprachlicher Ebene
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
7. Klasse, Digitale Medien, Revisionsstunde, Smartphone-Kodex
Lehrprobe Smartphone-Kodex – Einen Klassenkonsens beschließen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  162 KB
Arbeitszeit: 45 min
steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Stoffsammlung
Sachanalyse und didaktische Analyse der Argumentation. Neben der Lehrplanverzahnung wird auch die Sachanalyse dargestellt und der Aufbau des einzelnen Arguments erläutert. Determinanten wie Behauptung, Begründung und Beispiel werden konkretisiert.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,01 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Deutsch, Fishbowl-Diskussion
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  566 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brück' am Tay, Deutsch, Fontane, gymnasium, Klasse 7, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Entwurf wurde für eine leistungsstarke Lerngruppe konzipiert und konnte planmäßig umgesetzt werden. Die gezeigte Stunde wurde gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Argumentieren, Argumentieren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,22 MB
Arbeitszeit: 60 min
, appellierende Textformen, Argumentation, Leserbrief, sprachliche Gestaltung
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zur sprachlichen Gestaltung eines appellierenden Textes (Leserbrief), 60 Minuten Stunde!
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
steigernde Argumentation, Argumentieren, Begründete Stellungnahme, Begründete Stellungnahme Leserbrief Argumentieren, Leserbrief
Die Schüler sollen einen Leserbrief verfassen und dabei begründet zu den aufgeführten Themen Stellung nehmen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Argument, argumentieren
Thema: Schriftlich einseitig argumentieren: Netzwerke und doppelter Boden von Christel Ellerich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  141 KB
argument, Argumentieren, Beispiel, Leserbrief, Meinung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Argumentation, Checkliste, Leserbrief
Checkliste: einen Leserbrief verfassen - zur selbstständigen Textüberarbeitung oder Partnerkorrektur
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Leserbrief
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argument, argumentieren, Leserbrief, Rechtschreibung: das / dass
Leserbrief verfassen und das/dass
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Argumente, Leserbrief, Stellungnahme
Die SuS stellen den Aufbau und den Inhalt von authentischen Stellungnahmen zu Jogginghosen in der Schule dar.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Leserbrief
Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Checkliste gegenseitig ihre Leserbriefe evaluieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: Schülerkorrektur von begründeter Stellungsnahme im Leserbrief am Ende der Einheit - Arbeitszeit: 25 min
Sachtexte, Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, , Argument, argumentieren, Checkliste, Leserbrief, lineare Erörterung, Partnerfeedback, Sachlicher Brief, Schreibgespräch
Nachdem die Schüler selbständig einen Leserbrief verfasst haben zu einem vorangehenden Artikel, sollen sie sich gegenseitig korrigieren und Feedback geben.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Textlupe
, Leserbrief
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Argumentation, Argumentieren, Leserbrief, Materialgestütztes Schreiben, Regeln
Die SuS verfassen einen Leserbrief nach einem Textmuster auf der Grundlage von Materialien (Zeitungsartikel und fiktive Positionen)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Leserbrief
Die SuS ordnen die Bausteine eines Leserbriefes an.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 151 Unterrichtsmaterialien