Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
frühling, Gedichtanalyse, Lesen
Gedichtanalyse "Frühling" von Leitner mithilfe verschiedener Lesetechniken
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Frühling Naturlyrik Lesen
Mit diesem Arbeitsblatt erschließen die Schülerinnen und Schüler sich das Gedicht mithilfe verschiedener Lesetechniken.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Methode: Examensprüfung, Note: 1.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Bildergeschichte, Examen, Fabeln, Konfliktsituation, produktionsorientiert, Streitgespräch, UPP
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examenslehrprobe zu der Unterrichtsreihe "Tiere handeln wie Menschen – Fabeln verstehen und verfassen", bei der die Schülerinnen und Schüler ausgehend von einer Bildfolge die Konfliktsituation der Fabel verfassen sollten.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  20 KB
Test
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  1,19 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bericht, Berichten, W-Fragen
In der Unterrichtsstunde lernen die SuS mit den W-Fragen die Unterschiede zwischen der mündlichen Erlebniserzählung und dem schriftlichen Bericht kennen und verfassen eigene Berichte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Methode: 1. Unterrichtsentwurf - Note 1
, Zeitungsbericht Kriminalfall Bericht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Dialoganalyse, Pünktchen und Anton, szenisches Spiel
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Dialogszene zwischen Pünktchen und dem Lehrer Herrn Bremser anhand eines Skripttextes und stellen sie in Kleingruppen mit vorgegegeben Rollen als szenisches Spiel dar.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  816 KB
Methode: schülerzentriert - Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale einer Sage, Sybillensage
Merkmale einer Sage herausarbeiten
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Methode: Partnerdiktat - Arbeitszeit: 20 min
Lesetechniken, Lesestrategien
Die Schüler sollen sich selbst die Texte diktieren.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Argumente einem Text entnehmen, Argumentieren, Einstieg Argumentieren, Schulhund
Lehrprobe Die SuS entnehmen einem Sachtext argumente und begründen ihre Meinung zum Tnema "Schulhund".
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Methode: EA/PA - Arbeitszeit: 45 min
, Emil Detektive, Innerer Monolog, Jugendbuch
Lehrprobe Es wurde zu dem Jugendbuch "Emil und die Detektive" ein innerer Monolog verfasst und mit Hilfe eines Feedbackbogens evaluiert.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  311 KB
Lesen einer Ganzschrift
Lehrprobe Erarbeitungsstunde: Einen ganzen Roman gelesen und viel dabei gelernt - ein Blick zurück auf die Unterrichtseinheit zu „Benedikt und die Brückenbande"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Bericht, Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Schreibplan, Unfallbericht
Lehrprobe Erstellen eines Schreibplans mittels einer Art reziproken Lesens, Zeugenaussagen entschlüsseln, W-Fragen beantworten, Gruppenarbeit,
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  624 KB
Gruselgeschichte, Spannung Text
In diesem UB sollte die Klasse herausfinden, wie Spannung in einem Text erzeugt wird. Die Klasse hat dazu die sprachlichen Mittel herausgefunden und in einer MindMap zusammengetragen. Der UB dient zur Vorbereitung auf eine KA.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Fabeln Unterrichtsbesuch Deutsch
Und die Moral von der Geschicht` II? Handlungs- und produktionsorientierte Erar-beitung des lehrhaften Gehalts der Fabel „Der Löwe und die Maus“ von Äsop durch das Verfassen eines inneren Monologs aus der Perspektive des Löwen oder der Maus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Lesestrategien, Lesetechniken
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Kriminalroman: "Der Hund von Baskerville" von Sir Arthur Conan Doyle
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Lehrprobe Wurde "nur" mit 'gut' bewertet, weil die Lernprogression zu gering angelegt war. Besser atypische Sage nehmen und untersuchen lassen, welche Merkmale erfüllt werden und welche eben nicht.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  666 KB
Sachlicher Brief
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Lehrprobe Thema der unterrichtspraktischen Prüfung: „Willkommen in der Zauberschmiede“ – Erarbeitung einer Anleitung zu einem selbstgewählten Zaubertrick und Überprüfung der Zauberanleitung eines Partners.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 62 Unterrichtsmaterialien