Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  111 KB
Einführungsstunde zum Thema Engel mit Meditation, kreativer Phase, Museumsgang und Unterrichtsgespräch. Die Schüler sollen sich in dieser Stunde ihr eigenes Engelbild bewusst machen, sich ihren Engel vorstellen und ihn gestalten.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  24 KB
Probe in katholischer Religion
Ostern
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Hiob - Eine Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Leid auf Erden und Gott
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Symbolstunde zum Thema "Wüste"
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: "Wasser- Symbol des Lebens"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  143 KB
Advent
Es geht um das Fest im Kirchenjahr: Weihnachten Die Schüler sollen - erahnen, welche Bedeutung das Weihnachtsfest für die Menschen damals hatte - darauf aufmerksam werden, dass die Geburt Jesus Christus auch in der heutigen Zeit eine wichtige Be
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  95 KB
Moses Berufung, die Zehn Gebote, Ostern, Pfingsten
Die Stunde umfasst: Mose begegnet Gott am brennendern Dornbusch Die Schüler sollen - sensibel werden, für den Auftrag, den Mose von Gott erhält - sich der Bedeutung des Namens Jahwe bewusst werden - darauf aufmerksam werden, dass diese Zusage Gottes a
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  92 KB
Stoffverteilungsplan
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  42 KB
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst GS und HS
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  116 KB
In Leid die Hoffnung auf Jesus Christus setzen
Ein sehr gelungene Besondere Unterrichtsvorbereitung zur Bibelperikope "Heilung eines Aussätzigen"
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  19 KB
Moses Berufung, die Zehn Gebote, Ostern, Pfingsten
Aussagen zum Pfingstgeschehen
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  912 KB
Lehrprobe Ausführliche Darstellung der Unterrichtsstunde zum Thema der Adventskranz, inkl. Arbeitsblätter
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  22 KB
Advent
Die Geschichte des Adventskalenders
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Lehrprobe Verlaufsplan zum 2. Unterrichtsbesuch
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe „Jesu Botschaft weitertragen“ – Die Kinder eines vierten Schuljahres lernen die Pfingstereignisse (Apg 2,1-14) kennen, in dem sie diese als begeisterte und überzeugte Glaubensweitergabe durch die Apostel verstehen lernen und ein Leben aus der Begeisteru...
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Unterrichtsreihe: Feste und Feiern mit Sachanalyse und Durchführungsvorschlägen
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Probe in katholischer Religion
Probe über das Theme "Symbole" INhalt: Definition, allgemeine Symbole, Symbole der Christen, Turmbau zu Babel
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Unterrichtsentwurf zu einer Prüfungsstunde mit dem Titel "Die Sturmstillung" eingebettet in die Unterrichtseinheit "Im Meer der Angst"
 38 Unterrichtsmaterialien