Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: Lyrik, Gedichte - Arbeitszeit: 35 min
, Gedichte, Lyrik
bei dem Arbeitsblatt handelt es sich um einen Lückentext zu dem Gedicht der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Lyrik, Naturlyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Lyrik
Klassenarbeit zum Thema Lyrik (Freundschaftsgedichte) an einer Hauptschule.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Lyrik, Rhetorische Mittel, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  94 KB
Daktylus, Gedichte, jambus, Lyrik, Metrum, Trochäus, Versmaß
In dem Arbeitsblatt werden die Versmaße Jambus, Trochäus und Daktylus an zwei einfachen klassischen Beispielen angewendet, anschließend soll die Metrik moderner Liedtexte (Annenmaykantereit und Peter Fox) ermittelt werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, Personifikation, Sprachliche Mittel
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt samt dem zu untersuchenden Gedicht.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jahreszeitengedicht, Klasse 6, Lyrik, Reimschema, Sprachliche Mittel
Inhalt, Reimschema, Metrum, sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  429 KB
Lyrik, Lyrisches Ich
Die SuS erarbeiten anhand des Gedichts "Winternacht" von Eichendorff die Grundstimmung in einem Gedicht.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhalt und Form, Lyrik
Analyse des Gedichts "Wetterwendischer Tag"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  311 KB
die Wälder schweigen, Gedichtinterpretation, Theodor Storm
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf, in dem die SuS das Verhältnis der Stadtbewohner zur Natur herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  478 KB
Die Stadt, Gedichtinterpretation, Theodor Storm
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf, in dem das Gedicht "Die Stadt" von Theodor Storm von den SuS interpretiert und ein Bezug zur eigenen emotionalen Verbindung zum Heimatort hergestellt wird.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte, Gedichte Lyrik Reime
Verschiedene Aufgaben zum Thema Gedichte, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,21 MB
Methode: Standbild zum Gedicht - Arbeitszeit: 45 min
, Standbild Gedicht
Lehrprobe Stunde wurde mit gut bewertet. Zeit etwas knapp. in der ersten Arbeitsphase die Handlungen durch Adjektive ersetzen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Sprache und Stil, Gedichte, Gedichte, Gedichte Lyrik, Gedichte vortragen, Lyrik, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Die SuS sollen Merkmale zum Thema Gedicht wiederholen und auf dieser Grundlage ein eigenes Gedicht zum Thema Sommer verfassen. Die Ergebnisse werden in der Klasse präsentiert.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Gedichte, Klasse 6, Lyrik
Reimschema, Stilmittel und Wirkungsbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Lyrik , Gedichtvergleich
, Gedicht, Lyrik, November, Vergleich
Die SUS müssen die äußere Form beschreiben, den Inhalt klären und mit einem bekannten Gedicht verknüpfen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 55 min
, 6.Klasse, Gedichtinterpretation Tiergedichte
Ein Gedicht ordnen (Ilse Kleeberger) und ein Gedicht interpretieren (Der Mops von Fräulein Lund)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Lyrik Klasse 6
Aufgabengeleitete Analyse des Gedichts
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
analyse, Deutschunterricht, Gedicht analysieren, Gedichte, Klasse 6, Klassenarbeit Gedichte, Lyrik
In dieser Klassenarbeit sollen die SuS ein Gedicht Fragen geleitet analysieren und mit einem Bild vergleichen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Gedichte, quiz
Lyrikquiz zu elementaren Aspekten der Gedichtsanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 359 Unterrichtsmaterialien