Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,30 MB
Literaturkritik
Erörterung Willensfreiheit Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras - Thomas Mann: Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Nachkriegsliteratur, Politisierung der Literatur, Moderner Roman, Montagetechnik, Roman, Textanalyse
Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont: 1. Prüfungsteil: W. Koeppen "Tauben im Gras", 2. Prüfungsteil: Th. Mann "Mario und der Zauberer", J.W.v. Goethe "Iphigenie auf Tauris"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  888 KB
Roman, Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur
Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont: 1. Prüfungsteil: Thomas Mann "Mario und der Zauberer", 2. Prüfungsteil: J.W. v. Goethe "Iphigenie auf Tauris" / G. Büchner "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik, Rhetorische Stilmittel
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch 2013. Grundlage bildete das moderne Gedicht "Olé" von Durs Grünbein, welches unter besonderer Berücksichtigung der Liebeserfahrung zu analysieren war. +Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Gedichtinterpretation
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch 2013. Grundlage ist das romantische Liebesgedicht " Erstarrung" von Wilhelm Müller, welches unter besonderer Berücksichtung der Liebeserfahrung des lyr. Ichs zu analysieren war. +Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Textanalyse
Vor-Abiklausur zum Thema Mario und der Zauberer, vergleichende Analyse literarischer Texte
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Exilliteratur
Analyse eines Ausschnitts aus der Novelle "Mario und der Zauberer" und anschließender Vergleich mit einem Textauszug aus "Die Unfähigkeit zu trauern" von A. und M. Mitcherlich
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Romantypen, Charakterisierung einer literarischen Figur
Lehrprobe Thomas Mann: Mario und der Zauberer Der Mord an Cipolla, Motive Marios
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  854 KB
Gesellschaftsroman, Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähltechnik
Lehrprobe In dieser Besuchsstunde stand v.a. das Ende des Romans im Vordergrund, indem die SuS beurteilen, inwieweit der Mord Marios an Cipolla als Befreiung gesehen werden kann. Hierzu wird die literarische Situation beider analysiert und über Mordmotive spekuli...
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Exilliteratur
Klausur zu einer Textstelle der Novelle Mario und der Zauberer(Reflexion des Erzählers während der Pause) und kritische Auseinandersetzung mit einem Zitat Koopmanns als weiterführende Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Textanalyse
Mündliche Abiturprüfung zu Mario und der Zauberer - Vergleich zu Kafkas "Der Steuermann", inklusive Erwartungshorizont, entspricht den Vorgaben des Abiturs in NRW 2012 und 2013
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Charakterisierung der Figur Cipollas anh. des ersten Auftritts in Manns Novelle "Mario und der Zauberer". 2. Aufg. mit Bezug zur gesamten Novellenhandlung.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Erzähltechnik, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Literarisches Leben
Lehrprobe Die Entwicklung des Publikums von Individuen zu einer homogenen, manipulierbaren Masse in Thomas Manns Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Textanalyse
Analyse des Novellenanfangs von Walsers "Ein fliehendes Pferd" unter Berücksichtigung von Ort, Figurengestaltung und Erzähltechnik mit anschließendem Vergleich mit Manns "Mario und der Zauberer
 34 Unterrichtsmaterialien