Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben. Die Frage danach was einen guten Text ausmacht
, Materialgestütztes Schreiben, schreibprozess, Sprachreflexion, Text
Welche Kriterien muss ein Text erfüllen, damit er gut ist? Auf diese Frage gibt der Text eine Antwort. Reflexion des eigenen Schreibprozesses anstoßen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,96 MB
Materialgestütztes Schreiben, Q3, Vorabi
Viele Materialien, auch kürzbar, zur Rolle des traditionellen Journalismus in Zeiten des digitalen Wandels
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,20 MB
Arbeitszeit: 110 min
Argumentation, Stellungnahme, Textanalyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Kontroverse Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, textgebundene Erörterung
Materialgestützte Argumentation zur Frage: Ist ein duales Studium eine gute Idee?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 135 min
, Materialgestütztes Schreiben Medien Klausur Kommentar
Materialgestütztes Schreiben zum Thema Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft - individuelle Bedürfnisse und soziale Verantwortung - mit einem Ausgangsszenario, 2 Texten und einer Grafik - Zieltext ist ein Kommentar
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25 Unterrichtsmaterialien