Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  76 KB
Sinnesorgane
Lehrprobe Ein ausführlicher Entwurf der Einführungsstunde zum Thema "Sinnesorgane". Den Kindern hat es viel Spaß gemacht, zu experimentieren. :-)
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  116 KB
Fotosynthese
Lehrprobe Thema Photosynthese, GA
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  54 KB
Leben
HÜ zum Thema Nahrungsbeziehungen im Wald
Biologie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  48 KB
Aufgaben des Blutes, Feste und flüssige Blutbestandteile
Biologie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  188 KB
Das Bewegungssystem Die Aufgabe der Muskulatur ist die Bewegung der Knochen (Skelettmuskulatur), aber auch die Bewegung der inneren Organe (Eingeweidemuskulatur)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  48 KB
Leben
Hausaufgabenkontrolle zum Thema Evolution: Begriffe erklären (rudimentäre Organe, Mutation, Selektion), homologe und analoge Organe, Naturforscher und deren Evolutionstheorien, Archaeopteryx, Menschenrasse usw.
Biologie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  5,33 MB
Mikroorganismen
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  193 KB
Leben
Vergleich zwischen Mensch und Schimpanse
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Insektenentwicklung
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiten die Schüler exemplarisch die vollständige und unvollständige Entwicklung, indem sie die Insektenentwicklungszyklen zur Lösung eine Kriminalfalls anwenden.
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  47 KB
Medikamente, Drogen
(Arbeitstext) Gruppenarbeit zum Thema Alkohol
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  117 KB
Thema Ökosystem See. Es handelt sich um ein Unterrichtsbesuch, der als gut beurteilt wurde. Die SuS müssen anhand einer Geschichte zunächst herausfinden, mit welchen Tieren und Pflanzen des Sees im Unterricht gearbeitet wird. Dann erstellen sie mit Hi
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  174 KB
Arbeitsblatt mit Aufgaben zu Mimikry und Mimese sowie Kommunikation unter Menschen und Mensch und Tier
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  196 KB
Einführung in die Kommunikation von Menschen und Menschen und Tieren sowie Tier und Tier, Mimikry und Mimese
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  97 KB
Lehrprobe Bedeutung der Bakterien für den Menschen-Nutzen und Schaden
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  105 KB
Mikroorganismen und Mensch, Bau Bakterienzelle, Vergleich Bakterienzelle und tierische Zelle, Bakterienformen, Viren, Bedeutung von Baktieren
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,06 MB
LK zum Thema Verdauung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  328 KB
Stoffkomplex: Mensch und Mikroorganismen Stundenthema: Schimmel- und Hefepilz Stundenziel: Bakterienformen, Bau von Hefezellen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  358 KB
Atmung
Das Ab fragt die Zellatmung und den Gasstoffwechsel ab. Es ist mit Infotext. Schulbuch wird nicht benötigt.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
angeboren, Reize, Verhalten, Lernen
Lehrprobe Unterschied zwischen Reflexen und erlerntem Verhalten
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  144 KB
Medikamente, Drogen
Thema: Suchprävention, Stunde: "Umgang mit Gruppenzwang". Keine kognitiven Lernziele, dies gut begründet. SuS sollten anhand von Rollenspielen üben, "Nein" sagen zu können und übergreifende Strategien formulieren. 8 Seiten plus 11 Seiten Anhang - AB und
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 44 Unterrichtsmaterialien