Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Gehlen, Kultur, Natur
Klausur zum Thema Anthroplogie. Text von Löwith mit Vergleich zu Gehlen, Menschenbild, Mensch und Tier, Kultur und Natur
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Anthropologie, Kant, Was ist der Mensch?
Klassenarbeit zum Thema Anthropologie Kant Was ist der Mensch mit Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Anthropologie, Mensch Maschine, Mettrie, Was ist der Mensch?
Klassenarbeit Anthropologie Was ist der Mensch Mettrie Mensch Maschine inklusive Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Anthropologie, Kant, Mensch, Was ist der Mensch?
Klassenarbeit zum Thema Anthropologie Was ist der Mensch Frage nach den Menschenbildern Kant inklusive Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Anthropologie, Evolution des Menschen, Mittelstraß, Was ist der Mensch?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sartre Selbstentwurf Esel
In einer Murmelphase überlege die SuS erst einmal selbst, wofür der Esel steht, danach soll das Bild auf den Menschen übertragen werden und in einem Schaubild festgehalten werden. SuS waren sehr begeistert von der Stunde.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Karl Löwith, Klausur, Klausur: Karl Löwith, Anthropologie, Mensch als Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen, Mensch als Kulturwesen, Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen
Klausur: Karl Löwith, Anthropologie, Mensch als Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Hans Jonas, Ökologischer Imperativ
Lehrprobe Was wäre, wenn der Mensch ganz von der Erde verschwände? – Darstellung und kritische Untersuchung des neuen Imperativs von Hans Jonas und Entwicklung einer begründeten eigenen Stellungnahme (Anforderungsbereiche I, II und III)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Entscheidungsfindung, Mensch als moralisches Wesen, Menschenwürde, Wertvorstellungen in unserer Zeit, Dilemma, Medizinethik
Recherchen über Fallbeispiele zu Situationen eines Dilemmas
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Anthropologie, Hegel, Kant, Nietzsche, Wesen des Menschen
2 ABs zum Thema "Was ist der Mensch"
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  67 KB
Aborigines, Anthropologie, Australien, Mensch, Menschenbild, Mythen
Der Mythos der australischen Ureinwohner über die Entstehung des Menschen Q-Phase
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  100 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Descartes, Leib Seele, Mensch, Mettrie
Durch eine fiktive Gerichtsverhandlung sollen die Schüler*innen einen problemorientierten Zugang zur Leib-Seele-Problematik zwischen Descartes und De la Mettrie bekommen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Mensch Anthropologie Geist Geistlosen Max Scheler
Es handelt sich um eine Stunde zu Max Schelers Menschenbild in der Reihe "Was ist der Mensch?".
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  35 KB
Charles Darwin Evolution Abstammung Abstammungstheorie Evolutionstheorie Zuchtwahl Selektion
Charles Darwins Abstammungstheorie/Zuchtwahl/Evolution in der Unterrichtsreihe zu Was ist der Mensch?
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  639 KB
Methode: Unterrichtsbesuch ohne Bewertung
, Anthropologie, Mensch, Sprache, Sprache untersuchen
Anthropologie, Frage nach dem Wesen des Menschen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Klausur zum Hamburger Abiturthema 2020 "Anthropologie und Kultur: Was ist der Mensch?" In der Klausur soll ein Kant-Text zur Frage nach der Güte des Menschen (das radikal Böse des Menschen) erschlossen & mit Positionen aus dem Unterricht verglichen werde.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
PL GK-Klausur zu Sartres "Der Existenzialismus ist ein Humanismus" und Nietzsches Aphorismus "Der tolle Mensch" - Der Mensch als freies und selbstbestimmtes Wesen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Menschenwürde, Mensch als moralisches Wesen, nutzenethisches Argumentieren, pflichtethisches Argumentieren, verantwortungsethisches Argumentieren, Wertvorstellungen in unserer Zeit,
Stellungnahme zu Versuchen an Affen in Form einer Erörterung bzw. eines Leserbriefs
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Gesinnungs- und Verantwortungsethik, Konfliktsituationen, Entscheidungsfindung, ethische Tugenden, Mensch als moralisches Wesen, nutzenethisches Argumentieren,
Auszüge aus Schweitzers "Ehrfurcht vor dem Leben", "Sonnengesang" von Franz von Assissi, Wiederbelebung ausgestorbener Tierarten
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Text über Adolf Portmann: das zoologisch-biologische Bild vom Menschen Vergleich der Positionen von Portmann und Gehlens Bild des Menschen als "Mängelwesen" Stellungnahme zur Frage, ob Mensch erziehungsfähig und -bedürftig
 76 Unterrichtsmaterialien