Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  650 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Französische Revolution, Geschichte, Magna Charta, Menschenrechte, Philosophie, UNO
Im Kontext der FRANZÖSISCHEN REVOLUTION wird die Verkündung der Allgemeinen Menschenrechte in einen historischen Querschnitt beleuchtet. Die Anfänge der Menschenrechte bis zur ihrer Ausprägung heute soll das Bewusstsein fürs Heute schaffen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Portfolio
, Französische Revolution
SuS erarbeiten eigenständig die Aufgaben, gesamte Französische Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Epochenjahr 1917
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  559 KB
Die Französische Revolution, Frankreich, Französische Revolution, Gewalt, Jakobiner, Recht und Gerechtigkeit, Robespierre, Schreckensherrschaft, Terreur
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Grundgesetz, Menschenrechte
Mit diesem Arbeitsblatt beschäftigen sich SuS mit ausgewählten Artikeln der Menschen- und Bürgerrechtserklärung und vergleichen diese mit unserem heutigen Grundgesetz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Geschichtstest Klasse 7 Französische revolution, Geschichtstest Klasse 7 Französische revolution
Ursachen und Verlauf der Französischen Revolution; Menschen- und Bürgerrechte; Lückentext, Zuordnungsaufgabe, halboffene Fragestellungen, Analyse einer Karikatur
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,12 MB
Französische Revolution
Lehrprobe „Unreines Blut soll unsere Acker tränken“ – Arbeitsteilige Erarbeitung der Marseillaise zur exemplarischen Untersuchung der veränderten Mentalität der Revolutionäre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  785 KB
Methode: strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Hinrichtung, Ludwig XVI., Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Es handelt sich um Material für eine Doppelstunde, in dessen zweiter Stunde der UB stattfand.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution bis zum Sturz des Königs
Lehrprobe Lehrprobe in der 7. Klasse
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 30 min
Grund- und Menschenrechte, Generalstände, Gewaltenteilung, Konstitutionelle Monarchie, Nationalversammlung,
Lückentext zu wesentlichen Inhalten der Revolution im Vorfeld der Schreckensherrschaft.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Grund- und Menschenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Grundlegende Arbeitsaufträge zu den Menschen- und Bürgerrechten Diskussion des Freiheitsbegriffes Missbrauchspotenzial des Freiheitsbegriffes, Wandel des Freiheitsbegriffes - Analyse anhand eines Vergleichs mit der Querdenkenszene
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  4,31 MB
Methode: Talkshow, Gruppenarbeiten, Quellenarbeiten
, Amerikanische Revolution, Französische Revolution, Menschenrechte, Rollenspiel, Talkshow
Lehrprobe Hausarbeit im Rahmen des Referendariats. Sechs Unterrichtsstunden die sich mit den Menschenrechten der Geschichte, Frankreichs und Amerikas (Revolutionszeitalter) und den gegenwärtigen Grundrechten auseinandersetzen mit Rollenspiel als Produkt.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  305 KB
Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Gegenüberstellung ausgewählter Artikel der Menschen- und Bürgerrechte und der Situation in Frankreich vor Einführung dieser Rechte: - Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis, Beispiele zu Verstößen gegen verschiedene Artikel, ...
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Methode: Digitales Lernen (interaktives und kooperatives Lernen) mit Paddelt - Arbeitszeit: 90 min
, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Hinrichtung Ludwig XVI., Lehrprobe Klasse 8, Ludwig XVI., Padlet, Robespierre, Verfassung von 1791
Lehrprobe In der Stunde diskutieren die SuS über die Legitimität des Königsmordes bzw. der Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte sowie der Verfassung von 1791. Fokus: Quellenkritik und Sachurteil
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,55 MB
Ballhausschwur, Bauern, Französische Revolution, Generalstände, Menschenrechte, Stationenlernen, Sturm auf die Bastille
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Methodenkompetenz: Verfassungsschaubild analysieren - Arbeitszeit: 45 min
, Sachurteil Problemorientierung Frz.Revolution
Lehrprobe Geschichte, G9, Klasse 7, Unterrichtsreihe: frz. Revolution; Problematisierung: Die Verfassung von 1791: (k)eine Verletzung der Menschenrechte // historisches Sachurteil + Verfassungsschaubildanalyse // 45 Minuten (knapp),
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  856 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte
Lehrprobe Die Menschen- und Bürgerrechte von 1789 sollten mithilfe von multiperspektivischer Betrachtungsweise beurteilt werden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Brüderlichkeit, Französische Revolution, Freiheit, Gleichheit, Menschen- und Bürgerrechte
Arbeitsblatt zu den Menschen- und Bürgerrechten in der Französischen Revolution, Zuordnung Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  507 KB
Das Erwachen des Dritten Standes, drei Stände, Französische Revolution, Französische Revolution drei Stände Menschenrechte Karikatur, Karikatur, Menschenrechte
Machtposition der drei Stände, Def. Menschenechte, Textarbeit - Menschenrechte herausscheiben und Bedeutung für Menschen erklären, Karikatur Das Erwachen des Dritten Standes, 1789
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  448 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bürgerrechte, Französische Revolution, Menschenrechte
Zuordnungsaufgabe der Menschenrechte und Bürgerrechte
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 190 Unterrichtsmaterialien