Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Konkurrenz, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), neobiota, Ökologische Nische, Ökologische Potenz
Gefahr für die Sonora-Wüste? - Abiprüfung 4. Fach Biologie mit Lösung abiotische und biotische Umweltfaktoren, physiologische und ökologische Potenz, Konkurrenz und Nahrungsbeziehungen in Ökosystemen und Neobiota
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
dichteabhängige Faktoren, dichteunabhängige Faktoren
Die Erarbeitung der Regulation der Populationsdichte am Beispiel der Elche und Wölfe auf Isle Royale (USA) am Beispiel einer abgeänderten Abituraufgabe von 2013 (Niedersachsen)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Mendel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Mendel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Methode: Mystery
, Alzheimer Krankheit, Morbus Alzheimer, Mystery
Lehrprobe Die Schüler lösen ein Mystery zum Thema Morbus Alzheimer. Klären von Symptomatik, Ätiologie und europhysiologischen Grundlagen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Mende Stammbaum OCA2
Vererbung nach Mendel und Stammbaumanalyse und Beurteilung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
DNA, DNA-Replikation, Vom Gen zum Merkmal
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Stunde den Ablauf der DNA-Replikation anhand eines DNA-Modells und unter Verwendung der Fachsprache erläutern können.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Punktmutationen
Lehrprobe Die SuS wenden ihr Wissen zum genetischen Code an, indem sie mit dem Verfahren Think-Pair-Share verschiedene Typen von Punktmutationen und ihre phänotypischen Auswirkungen an einem realen Beispiel beschreiben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 20 min
, Evolution, Humanevolution, Kriterien, Primaten, Systematik
Aus eine Liste wählen SchülerInnen möglichst geeignete Charakteristika aus, um die Ordnung der Primaten zu beschreiben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung, Molekulargenetik
Lehrprobe 1. UB zur Stammbaumanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  551 KB
Ökosystem
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf für meine 1. Lehrprobe im 2. Semester eines LK's (Ökologie). Die Schüler beschreiben in der Stunde die allgemeinen einzelnen Komponenten des Stoffkreislaufs in einem Ökosystem und erläutern deren Beziehungen zueinander.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  748 KB
DNS, RNS, Transkription, Translation, Molekulargenetik, Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung
Oberthema: Mucoviszidose Aufgaben unterteilt nach i. Molekulare Ursache ii. Vererbung / Stammbaumanalyse iii. Diagnose / Vererbungsrisiko iv. Therapieansätze (Epigenetik)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
abiotische Faktoren
Einfluss des abiotischen Faktors Temperatur auf Mehlkäferlarven – Durchführung, Auswertung und Optimierung eines Experiments zur Temperaturabhängigkeit.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  929 KB
Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung, Mendelsche Regeln
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Stunde zur Einführung in die Methode der Stammbaumanalyse am Beispiel der Polydaktylie in einem 12er GK mit Hilfekärtchen zur Differenzierung, passende Abbildungen dazu kann man aus jedem Schulbuch einscannen oder kopieren
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dominant, Erbkrankheiten, gonosomale Erbgänge, klassische Genetik, Rot-Grün-Sehschwäche, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe für die Stufe Q1 an einem Gymnasium in NRW, in der eine Stammbaumerstellung und Analyse zur Rot-Grün-Blindheit mit kooperativen Methoden und durch verschiedene Hilfestellungen binnendifferenziert erarbeitet wird.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,17 MB
Transkription, Translation, Molekulargenetik, Chromatin, DNS, Mitose, Zellteilung, Chromosom, RNS, Gentechnik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Es handelt sich um meinem letzten Unterrichtsbesuch im Fach Biologie, welcher mit der Note 2,0 bewertet wurde. Inhaltlich werden die R- und K-Strategen thematisiert.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Grundlagen der Evolution
Arbeitsstunde zum Thema Evolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Genetik, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Lehrprobe im GK 12 an einer Gesamtschule Trotzdem hoher Schwierigkeitsgrad Eignet sich mehr für eine Doppelstunde Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Molekulargenetik
Klausur zur Human- und Molekulargenetik mit Aufgaben zur Stammbaumanalyse und zu Chromosomenaberrationen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 54 Unterrichtsmaterialien