Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Die Physiker, "Die Physiker", Dramenanalyse, EF, Oberstufe, Szenenanalyse, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Entwurf für einen 3. UB zur arbeitsteiligen, kriteriengeleiteten Analyse der Gesprächsabsichten von Möbius und Monika in Dürrenmatts "Die Physiker"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Physiker Klausur
In diesem Dokument befinden sich eine Klausur mit einer Szenenanalyse, der dazugehörige Textauszug und ein EW.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
EF, feedback, Gestaltungsmerkmale, Hilfen, Naturlyrik, Video
Formulierungshilfen für das Verfassen eines konstruktiven Kommentars in Verbindung mit Gestaltungsmerkmalen für eine Gedicht und Video Bewertung (Thema: Naturlyrik, EF, Produktion von Gedichten und videografische Umsetzung)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Analyse sprachlicher Mittel, Nathan der Weise, Szenische Lesung
Lehrprobe Nathans Innerer Monolog. Seine Ratlosigkeit und seine Gedankengänge hin zu einer Lösung werden analysiert. Sprachliche Mittel und deren Wirkung werden herausgearbeitet und sollen mittels szenische Lesung vorgetragen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Poetry Slam selber schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, EF, Lyrik, Poetry Slam
Lehrprobe Subjektive Befindlichkeiten in lyrischen Texten zur exemplarischen Analyse von lyrischen Texten - poetry selber schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Analyse eines Rapsongs - Arbeitszeit: 90 min
, Haftbefehl, Inhaltliche Analyse, Lyrik, RAP, Sprachliche Mittel, Symbol
Für eine Akklimatisierung der Schüler für Gedichtanalysen. Die Schüler merken, dass man Songs ebenfalls interpretieren kann und ihnen soll damit die Angst weggenommen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: Aufbau Gedichtanalyse
, Aufbau Gedichtanalyse, Einleitung Deutungshypothese, formale Analyse, Inhaltliche Analyse, Inhaltsangabe, Lyrik, Schluss Fazit, Sprachliche Analyse
Dieses Arbeitsblatt ist mit zahlreichen Erklärungen für die Schüler versehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  349 KB
Dreistufige Drohung, Liebe, Liebeslyrik, Moderne Lyrik, Sarah Kirsch
Lehrprobe Sehr gut besprochener Prüfungsunterricht zum Thema Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gedichtanalyse mit Fokus auf sprachliche Gestaltungsmittel - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Naturlyrik, Reihenplanung, Stilistische Mittel, UB
Lehrprobe Eine schriftliche Unterrichtsplanung eines 2.UBs. Weiterhin enthalten: eine Reihenplanung Naturlyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  4,02 MB
Sprache
Bei dem Dokument handelt es sich um einen Text von Elisabeth Wehling, wo sie über die Sprache spricht.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  143 KB
Sprachwandel
Sprachwandel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  530 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Georg Büchner, Sachtextanalyse
Indem die SuS einen Brief Georg Büchners an Minna Jaeglé auf seine sprachlich-rhetorischen Mittel untersuchen und deren Wirkung deuten, erweitern sie ihre Rezeptionskompetenz.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Die Kirschen, Erwartungshorizont, Klausur, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun, Wolfgang Borchert
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  21 KB
Autobahnring, Becker, Naturlyrik, Polyticki
Bewertungsbogen Gedichtvergleich "Graue Hügel, gelbes Grasland, egal" von Polyticki und "Autobahnring" von Becker
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung und Widerstand, "Ins Lesebuch für die Oberstufe", "Sansibar oder der letzte Grund"
Lehrprobe Sprachliche Mittel und deren Wirkung untersuchen, sprachliche Gestaltung literarischer Texte analysieren, Lektüre und Gedicht auf thematische Gemeinsamkeiten untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  418 KB
Methode: Distanzunterricht
, Heiratsantrag, Iphigenie, Sprache, Thoas
Lehrprobe Auseinandersetzung mit Iphigenies Ablehnung des Heiratsantrags mittels Gruppenarbeit via Microsoft Teams
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Gedichtinterpretation
Aufgabenstellung und Erwartungshorizont der Klausur zum Thema : Gedichtinterpretation aus der Epoche der Romantik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Die Physiker, Methode, Sachtextanalyse
Methode Einen Sachtext analysieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Gedichtinterpretation, Großstadtlyrik, Interpretation, Lyrik
Vorgehensweise bei der Lyrikinterpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schriftliche Interpretation Erzähltexte Formulierungshilfen
Diese Formulierungsbausteine können SuS helfen, ihren Ausdruck in schriftlichen Interpretationen epischer Texte und beim schriftlichen Vergleich zweier epischer Texte zu verbessern.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 236 Unterrichtsmaterialien