Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  204 KB
Arbeit und Technik im Haushalt
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  318 KB
Arbeit und Technik im Haushalt
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  657 KB
Wünsche und Bedürfnisse
BUV Welche Bedürfnisse sind am wichtigsten
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  546 KB
Werbung
BUV Werbung 5. Klasse AWT
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  362 KB
AWT
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  163 KB
Arbeitsplätze an der Schule, Aufbau der ägyptischen Gesellschaft
Auszüge aus der ersten Doppel-BUV Geschichte +AWT
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,00 MB
Bedürfnisse, Wünsche und Bedürfnisse
2. BUV in AWT zum Thema "Bedürfnisse"
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Arbeiten und Lernen an der Schule Arbeitsplatzerkundung
Arbeiten und Lernen an der Schule mit Arbeitsplatzerkundung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,15 MB
Bedürfnisse
2. BUV zum Thema Bedürfnisse
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  899 KB
Arbeit im persönlichen Umfeld, Jugendarbeitsschutzgesetz, Kinderarbeit, Kinderarbeitsschutzverordnung, Podiumsdiskussion, Pro- und Contra-Debatte, Schülerarbeit in der Freizeit
Lehrvorführung (2. Jahr Referendariat) zu der Frage "Sollten Kinder schon mit elf Jahren arbeiten dürfen?". Methoden: Pro-Contra-Debatte/Podiumsdiskussion, Positionierung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  102 KB
Bedürfnisse, Werbung
Die Schüler gestalten mithilfe eines Textes, verschiedenen Gegenständen und Werbeprospekten eine Bedürfnispyramide.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,22 MB
Werbung/ Gestaltungsmerkmale von Werbung
Lehrprobe Warum will Sarah unbedingt die Haribo Goldbären? Es wird nur auf den Werbespot (bis Sek.20) eingegangen, die Verpackung etc. wurde in der Vorstunde zur Vorentlastung behandelt. Gestaltungsmerkmale sind Prominenter, Musik, gereimte Worte
 32 Unterrichtsmaterialien