Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Internationale Strukturen und Prozesse, Konfliktanalyse, Russland-Ukraine Krieg, talk-show, Urteilsbildung
Lehrprobe Der Entwurf sollte "weniger beschreibend" sein, die Reihenplanung wurde als sehr passend empfunden. Wichtig ist hervorzuheben, dass es sich bei der Stunde um keine reine Beurteilungsstunde aus Sicht der SuS handelt, da sie rollengebunden argumentiere
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, BIP, Fishbowl-Diskussion, Produktionsorientierung, Wohlstandsindikator
Lehrprobe Nachdem die SuS in der vorherigen Stunde das BIP kennengelernt haben, sollen sie in dieser Stunde verschiedene Indizes gegenüberstellen und diskutieren
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Homeoffice, Sozialer Wandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Verkürzte strukturierte Kontroverse zum Thema: Sollte es ein Recht auf Homeoffice geben?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra, Sozialstaat
Lehrprobe Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt werden? - Beurteilung der Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe einer rollenbasierten Pro-Kontra - Fishbowl-Diskussion.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Freihandel, Protektionismus, US-Handelspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Ehe und Familie, Erziehung, Familie, Fremdbetreuung, Scheidung, Sozialer Wandel
Der frühere CDU-Arbeitsminister Norbert Blüm sieht das Ende der Familie kommen und kommentiert polemisch Aspekte des sozialen Wandels
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: magisches Viereck, nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
, Coronavirus, Keynes, Krise, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Klausur/mündliche Prüfung im Fach Sowi zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Arbeitslosengeld, Debatte, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialstaat, Talkshow, Wohlfahrtsstaat
Lehrprobe Diskussion aus verschiedenen Perspektiven im Rahmen einer Talkshow-Debatte zum Umbau des Sozialstaates.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Ziele der Wirtschaftspolitik, Exportüberschuss
magische Sechseck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
magisches Viereck, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftswachstum
Muss die Wirtschaft weiter wachsen? Ziele der Wirtschaftspolitik, magisches Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Globalisierung, Wirtschaftsstandort Deutschland
Vorabitur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  613 KB
CO2 Steuer
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungsklausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik (Ökonomie und Ökologie) - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökologie, Ökonomie und Ökologie
LK SW. Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende) Übungsklausur mit einem Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Zie, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Szenariotechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Grundeinkommmen, Szenariotechnik, Zusatzkurs SW
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Persönliche, soziale und politische Sicherheit als gesellschaftliche Gegebenheit oder als noch zu realisierendes Ziel? Thema der Stunde: Das Grundeinkommen - eine Alternative zur heutigen sozialen Sicherung?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
isso
SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
mdl. Abiturprüfung
mdl. Abiturprüfung, Inhaltsfeld 7: Globalisierung, + 2. Teil, + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
magisches Viereck, Wachstum, Wirtschaft
Eine Klausur zum Thema magisches Viereck, BIP und Fixierung!
 45 Unterrichtsmaterialien