Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Der Sandmann
In dem beigefügten Arbeitsblättern können die SchülerInnen den Text genauer inspizieren und müssen Belege für Merkmale der Epochen finden.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,37 MB
Methode: digitale Tools - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Aufklärung, Biedermeier, Der Sandmann, Eichendorff, E.T.A. Hoffmann, Gedichtanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag, Romantik
Die Schüler analysieren zunächst das Eichendorff Gedicht unter dem Aspekt der Epoche (Romantik) und beschrieben dann, inwiefern Clara und Nathanael Epochenvertreter sind (Aufklärung/Biedermeier und Romantik).
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Lehrprobe, Multiperspektivität, Nathanael, Sandmann, Wirklichkeitsdeutung
Lehrprobe In der Stunde wurde Nathanaels Wirklichkeitsdeutung in Bezug auf die Identität des Sandmanns beleuchtet und die eigene Textdeutung als Konstrukt verschiedener Bedingtheitsfaktoren überprüft (v.a. mit Blick auf die Multiperspektivität)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Sandmann
Lehrprobe Einstiegsstunde zum Sandmann von E.T.A. Hoffmann mit dem Schwerpunkt, Leseerwartungen anhand der Charakterisierung der Sandmann-Figur zu antizipieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hoffmann, Nathanael und Olimpia, Sandmann
Analyse eines Auszuges aus der Novelle (Nathanael und Olimpia) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Erzählperspektive, Erzählung, Figurenentwicklung, Interpretation, Literarische Textanalyse, Schwarze Romantik, sprachliche Gestaltung
Coppolas zweiter Auftritt und Nathanaels Wahnsinn
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Hoffmann, Liebe zu einem Automaten, Nathanael, Olimpia, Sandmann
Die Bedeutung des Perspektivs. Liebe zu Olimpia
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
analyse, Epik, Hoffmann, konstruktivismus, Multiperspektivität, Sandmann
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Identität des Sandmanns als Einwirken äußerer Macht
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Clara, E.T.A. Hoffmann, konstruktivismus, Nathanael, Realität, Realitätsbegriff, Sandmann, Wahrnehmung und Wirklichkeit, Wirklichkeitsdeutung
1. Aufgabe: Darstellung des Ansatz des Radikalen Konstruktivismus (mit Argumentationsstruktur 2. Aufgabe: Anwendung auf die Wirklichkeitsdeutungen von Nathanael und Clara aus E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  819 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abitur, Deutsch, Dorotheenstraße, Gottfried Klausen, Hartmut Lange, haus, Leistungskurs, Novelle, Novelle / Erzählung, Othello
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Bedeutung des Othello Stücks für den Protagonisten Gottfried Klausen Kritik: Lernziel nicht treffend formuliert --> Sachanalyse müsste dementsprechend angepasst werden
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: binnendifferenzierte GA - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann E.T.A. Hoffmann Coppelius Coppola Erzähltextanalyse
Lehrprobe Ist Coppola identisch mit Coppelius? Vergleichende Analyse zweier Textstellen der Erzählung „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann sowie Erörterung eines Sachtextauszuges mit Bezug auf die Erzählung.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  175 KB
Individuum und Gesellschaft, Roman
Lehrprobe Diese Lehrprobe bezieht sich auf die Multiperspektivität und die Vieldeutigkeit der Novelle am Beispiel des Motivkomplexes Auge.
 33 Unterrichtsmaterialien