Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Drama Goethe Faust I, mündliche Abiturprüfung, Sommerhaus später
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch. Im ersten Teil wurde eine Sachtextanalyse verlangt. Im zweiten Teil Fokus auf „Sommerhaus, später“, sowie „Faust“. Als didaktische Reserve „ expressionistische Lyrik“
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Der Trafikant, Nathan der Weise
Impulse, mögliche Lösungen, AFB, Grundlagen zur Leistungsbewertung zu Lessings "Nathan der Weise" und Seethalers "Der Trafikant"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Szenenanalyse, Woyzeck
szenenanalyse woyzeck, mündliche Prüfung und weiterführender zweiter Frageteil
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diskriminierung, Kommunikation, Rede, Rhetorik, Rhetorische Stilmittel
In der Klausur soll die sprachliche Gestaltung der Rede sowie die Kommunikation mit den Zuhörer:innen analysiert werden.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Verwandlung Kafka Brecht Sezuan Trafikant Nathan der Weise
Die Verwandlung Sezuan Trafikant Nathan der Weise
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
4. Fach, GK Deutsch, mündliche Abiturprüfung
1. Prüfungsteil: Analyse des Gedichts "Der Lindenbaum" - 2. Prüfungsteil: Der Trafikant, Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Diskriminierung, Diversität, FIFA, LGBTQ, LGBTQI, One Love, Rede, redeanalyse, Rhetorik, Sachtext, Sachtextanalyse, sexuelle Diskriminierung, WM
Aufgabenart IIa: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag. Analyse einer Rede von Staatsminister Michael Roth (2015) und damit verknüpfte Auseinandersetzung mit der Debatte um die One-Love-Kapitänsbinde bei der FIFA-WM 2022.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lyrik Unterwegssein Der Trafikant Nathan der Weise Die Verwandlung
Schülertext Lyrik Unterwegssein Fragenkatalog Der Trafikant Nathan der Weise Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung DIe Verwandlung Trafikant Sezuan Nathan der Weise
, Nathan der Weise Der gute Mensch von Sezuan Der Trafikant Die Verwandlung
Schülertext Auszug Verwandlung Fragenkatalog zu Sezuan Trafikant und Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lyrik Unterwegs sein, Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung_Lyrik_Unterwegs sein (1. Prüfungsteil), "Der Trafikant" und "Nathan der Weise" (2.Prüfungsteil)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Unterwegssein Lyrik Sprachwandel Spracherwerb Marquise von O Faust
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Methode: Produktionsorientierter Ansatz
, Der Rote Egon, Ideologiefördernd, inhaltliche Gestaltung, Manipulation, Presse, produktionsorientiert, sprachliche Gestaltung, Trafikant, Zeitung
Lehrprobe Der Tod des Roten Egon - die manipulierenden und ideologiefördernden Strategien in der Darstellung des Zeitungsartikels zum Tod des Roten Egon untersuchen und reflektieren.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  55 KB
Methode: Lesetagebuch
, Arno Geiger, Lesetagebuch, Unter der Drachenwand
Lektürebegleitendes Lesetagebuch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Hiob Der Vorleser Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: Mündliche Abiturprüfung Französisch
, Mündliche Prüfung Relations franco-allemandes Seconde Guerre Mondiale Persécution des Juifs
Mündliche Prüfung Französisch Relations franco-allemandes 1. und 2 Prüfungsteil Extrait du roman "Un secret" de Philippe Grimbert mit Aufgaben plus Prüfungsfragen zu anderen Themen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik
2. Klausur im ersten Halbjahr der Q1(Abitur 2021) Grundkurs Deutsch. Abiturobligatorik/Rahmenthema: "Unterwegs sein" Vergleich lyrischer Texte aus unterschiedlichen historischen Kontexten.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Harald Scholtz, Nationalsozialismus, NS
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gegenwartssprache, Sprachwandel, Gegenwartsliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähltechnik, Montagetechnik, Roman
Prüfungsteil 1: Sachtextanalyse zu "Deutsch for sale". Prüfungsteil 2: Koeppen "Tauben im Gras", Goethe "Iphigenie auf Tauris", Schiller "Kabale und Liebe", Mann "Mario und der Zauberer" mit Lösungen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Roman, Textanalyse
Dies ist eine mündliche Abiturprüfung mit einer Textanalyse zu "Hiob" und Fragen zu "Tauben im Gras" im zweiten Teil
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Motivähnliche Gedichte
Abiturthema Lyrik des Expressionismus und der Romantik Reader zu den Epochen und motivvergleichende Analyse zu Heyms Die Stadt und Eichendorffs In Danzig
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 46 Unterrichtsmaterialien