Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Brüning, Ermächtigungsgesetz, Franz von Papen, Hitlers Weg zur Machtergreifung, Kaas, Löbe, Machtausbau 1933 / 34, Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtsicherung, Nationalsozialismus, Zentrum
Franz von Papen äußert sich im Jahre 1952 über die Abstimmungsmodalitäten zum Ermächtigungsgesetz (1933) in sehr pointierter Art und Weise. So "reflektiert" er seine Rolle bei der Abstimmung und vor allem die Rolle des Zentrums. Verteidigungsschrift
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Antisemitismus, Gleichschaltung, Holocaust, Judenverfolgung, Machtergreifung Hitlers, Nationalsozialismus
Die Prüflinge erläutern Maßnahmen der Nationalsozialisten, die zum Ausbau ihrer Herrschaft geführt haben, skizzieren die Phasen der Judenverfolgung und - Judenvernichtung und vergleichen den NS-Antisemitismus mit früheren Formen der Judenverfolgung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,09 MB
Methode: Think-Pair-Share, Concept-Map - Arbeitszeit: 45 min
, Think-Pair-Share
Lehrprobe Analytische Untersuchung der Auswirkungen des Börsencrashs von 1929 auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Außenpolitik, NS
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  584 KB
Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  282 KB
Adolf Hitler, Humor, Nationalsozialismus
Lehrprobe In der Stunde wird über 3 Clips mit angegeben Links verschiedene humoristische Umgangsarten mit dem Nationalsozialismus präsentiert. Im folgenden werden entsprechende Argumentationen behandelt
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Führerprinzip, Hitler, Karikaturenanalyse, Mythos, Nationalsozialismus, Propaganda
Die Klausur behandelt die Propaganda der Nationalsozialisten, insbesondere den Umgang mit Kritik an Hitler. Die Aufgabe ist anspruchsvoll, da nicht nur eine Karikaturenanalyse verlangt wird, sondern auch die Analyse und Beurteilung der Kommentierung.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Geschichte, Himmler, Klausur, Oberstufe, Posener Reden
AAnalyse, Einordnung und Bewertung von Himmlers Posener Rede. Aufgabenkomplexe Nationalsozialismus in Deutschland und Europa. Motive und Formen der Unterstützung der Bevölkerung am Beispiel des Selbstbildes von an Kriegsverbrechen beteiligten Mensche
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Methode: Umgang mit Zeitzeugeninterviews - Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Zeitzeugen
Lehrprobe Umgang mit Zeitzeugen-Interviews als Quelle
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Machtergreifung Nationalsozialismus, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Klausur Machtergreifung des Nationalsozialismus Sekundätliteratur Robert Gellately Grundkurs
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Entnazifizierung, Entnazifizierung Westzone
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Entnazifizierung, Sowjetische Besatzungszone und Westzone
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Gegenwartsbezug, Geschichte, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus
2. Teil mündl. Abitur GELE - Thema: Nationalsozialismus mit Gegenwartsbezug, Musterlösung enthalten
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Adolf Hitler, Ein-Parteien-Diktatur, NSDAP, Propaganda
Eine berühmte Rede in Eberswalde während des Wahlkampfs im Sommer 1932. Er zeichnet schon vor, dass er Deutschland in eine Ein-Parteien-Diktatur umwandeln will.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Die Weiße Rose, Passiver Widerstand, Widerstand, Geschwister Scholl
"Salus publica suprema lex“; Aufruf zum passiven Widerstand gegen das NS-Regime; Peukerts Model des Widerstands.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  433 KB
Abgeordnete, Abstimmungsverhalten, Aufstieg der NSDAP, Ermächtigungsgesetz, Errichtung der NS-Diktatur, Klausur, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtübernahme, Nationalsozialisten, Nazionalsozialismus, Paul Busch, Reichstag
Klausur zur Reihe "Die Errichtung der NS-Diktatur - Machtergreifung oder Machtübernahme? Der Aufstieg der NSDAP und die Auflösung der Demokratie in Deutschland" > Textquellenanalyse: Paul Bausch zum Abstimmungsverhalten bzgl. des Ermächtigungsgesetz
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bracher, Diktatur, Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Sach- und Werturteil - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Folgen und Auswirkung, Geschichte, Urteilsbildung, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 90 Unterrichtsmaterialien