Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  673 KB
Französische Revolution, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Menschenrechte der Französischen Revolution - Männerrechte?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  760 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Stand, Französische Revolution
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Analysekompetenz. Diese wird geschult durch die Bearbeitung einer Primärquelle über den dritten Stand in Frankreich kurz vor der Revolution 1789.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  349 KB
e-Phase, Französische Revolution, Revolutionsbegriff, Sachurteil, Urteilskompetenz
Lehrprobe Auseinandersetzung mit dem Revolutionsbegriff mit anschließendem Fällen eines Sachurteils, ob Französische Revolution als Revolution gelten kann
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Scheitern der Weimarer Republik, Verfassung, Verfassungsschaubild, Weimarer Republik
Lehrprobe obrigkeitsstaatliche und demokratische Elemente der Verfassung herausarbeiten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Französische Revolution
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Deutsches Kaiserreich, Napoleon, Revolution 1848, Wiener Kongress
historische Zusammenfassung, inhaltliche Übersicht
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Arbeitszeit: 60 min
Die Weimarer Republik, Die Weimarer Verfassung, Gesellschaft und Parteienspektrum, Niedergang 1930 - 33, Präsidialkabinette, Revolution 1918/19,
Schulaufgabe zur Weimarer Republik Novemberrevolution 1918, Weimarer Nationalversammlung 1919, Versailler Vertrag, Krisen der Republik, Weltwirtschaftskrise, Präsidialkabinette, Aufstieg der NSDAP, Untergang der Republik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Französische Revolution, Menschenrechte, Nationalversammlung, Olympe de Gouges
Die SuS bearbeiten Olympe de Gouges Version der Menschenrechtserklärung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Terrorherrschaft Französische Revolution Robespierre
Lehrprobe Gut bewertete Lehrprobe zur Terrorherrschaft der Jakobiner Französische Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  120 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Scheitern der Revolution 1848/49
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Ballhausschwur, Französische Revolution, Menschenrechte
Arbeitsblatt zum Ballhausschwur mit einleitendem Darstellungstext und integrierter Quelle. Aufgaben enthalten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Menschenrechte, Nationalversammlung, Privilegien, Revolution
Textauszug aus Nationalversammlung von August 1789, Zeit der Französischen Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Zusammenfassung in Form einer Strukturskizze
, Französische Revolution, Ursachen und Anlässe
Zusammenfassung der Ursachen und Anlässe der Revolution in Form einer Strukturskizze
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Text zur Bismarckklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck Historiker, Reichsgründung, Ära Bismarck
Bismarck im Spiegel der unterschiedlichen Historiker
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  27 KB
Weimarer Verfassung
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Französische Revolution, Zeitstrahl
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
1848, 1848 Revolution, Abschluss, Arbeitsblatt, Revolution
Abschlussstunde 1848 Revolution + Ausblick 2 Texte - Eva Maria Werner + Matthias von Hellfeld
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Bürgerrechte, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Frauenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jean Antoine Marquis de Condorcet, Jean-Pierre Amar, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Sachurteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Werturteil
Lehrprobe SuS beurteilen Denkmuster zur untergeordneten Rolle der Frau aus zeitgenössischer (Sachurteil) und gegenwärtiger (Werturteil) Perspektive, indem sie arbeitsteilig Quellen zur Forderung und Ablehnung femininer Partizipation analysieren und darbieten.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Deutsches Kaiserreich, Nationalversammlung, Paulskirche, Reichsgründung 1871, Reichsverfassung 1871
Die SuS vergleichen die Verfassungen von 1849 und 1871 und beurteilen anschließend, inwiefern sich Anzeichen für eine demokratische Entwicklung aufzeigen lassen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 167 Unterrichtsmaterialien