Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Abitur, Bismarck, BRD, DDR, Kalter Krieg, Nationalidee, Nationalismus, Nationalität, Nationalsozialismus, West- und Ostintegration
Lösung der Deutschen Frage, Nationalität, Nationalismus, von der Fremdherrschaft Napoleons über den Wiener Kongress, Restauration und Vormärz bis zur Deutschen Wiedervereinigung 1989/90, zentrale historische Ereignisse, Daten und Lernbegriffe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,44 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Krisen 1920 - 23, Krisenjahre, Revolution, Weimarer Republik
Lehrprobe Die verschiedenen Angriffe auf die Republik und die Demokratie werden erarbeitet und im Vergleich zu anderen Revolutionen bewertet
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  141 KB
Hyoperinflation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  646 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Juli-Krise 1914
Klausur zum Ersten Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  920 KB
Abschlussstunde zur Reihe Erster Weltkrieg - Bewertung des Ersten Weltkriegs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  89 KB
Revolution 1918, Weimarer Republik
Klausur zur Bewertung der Novemberrevolution 1918/19 (Grundkurs)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  951 KB
Präsidialkabinette, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise, Krisen 1920 - 23, Versailler - Vertrag
Lehrprobe Beurteilung der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler anhand von Historikerurteilen in der Q2 Gk, Methode Partnerpuzzle, problematisierender Einstieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Verfassungsstaat 1871 - 1918, Ära Bismarck, Sozialistengesetz
Lehrprobe Es handelt sich um den 2. UB in Geschichte in einem Q1 GK. Aufgrund der Kompexität des Themas auch sehr gut für einen LK geeignet. Stundenfrage: Revolution oder Reform? – Die deutsche Sozialdemokratie im Zwiespalt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Soziale Frage
Alfred Krupp, Rede "An meine Angehörigen" (1877). Mit Erwartungshorizont und zweitem Prüfungsteil.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Weimarer Republik
Dies ist eine Überprüfung und Wiederholung zum gesamten Themenkomplex Weimarer Republik. Ich habe ihn nach den Ferien als Wiederholung eingesetzt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Wiederholungsquiz zum Themen der Q1. Als Einstieg ins neue Schuljahr gedacht, aber auch am Ende des Jahres denkbar.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  97 KB
Revolution 1918
Von der Oktoberreform zur Novemberrevolution - Der Matrosenaufstand. Von den Aufständen zur Ausrufung der Republik Es handelt sich um einen Stundenentwurf für 2 Std. in einer 12. Klasse mit Lernziel- u. Kompetenzkatalog, UR-Verläufen u. Arbeitsaufträge
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Weimarer Republik
Einzelstunde zur Novemberrevolution. Quelle: Gedicht Tucholsky. Mithilfe von Tippkarten entschlüsseln, Aussagekraft bewerten. Einstiegsfolie: Hintergrundwissen/Annäherung Tucholsky
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  97 KB
Revolution 1918
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: „Vom Ende des Ersten Weltkriegs zur Weimarer Republik“ Themen der Unterrichtsstunden: Von der Oktoberreform zur Novemberrevolution - Der Matrosenaufstand. Von den Aufständen zur Ausrufung der Republik
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,56 MB
Versailler - Vertrag
Lehrprobe Stresemanns Außenpolitik. Leistungskurs Q1 - 12er Kurs. Stunde im sehr guten Bereich. Auf reines Urteilen und diskutieren der SuS ausgelegt. Klappt nach diesem Konzept super!! Materialien alle im Lang-Entwurf.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,17 MB
Krisen 1920 - 23, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Ein gut bewerteter Unterrichtsbesuch in einem Q1-GK über die Weltwirtschaftskrise zur Zeit der Weimarer Republik. Mit Material und did. Kommentar. Bild vom Einstieg aus rechtl. Gründen gelöscht.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  890 KB
Krisen 1920 - 23, Weimarer Verfassung, Weimarer Republik
Lehrprobe Rettung der Demokratie mit undemokratischen Mitteln? – Einschränkung von Grundrechten als letztes Mittel rechtsstaatlicher Gefahrenabwehr am Beispiel der präsidialen Notverordnungen im Krisenjahr 1923
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Revolution 1918
AB zur Beurteilung, ob es sich bei der Novemberrevolution wirklich um eine Revolution handelt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,41 MB
Weimarer Republik
Lehrprobe kompletter Entwurf zur Hyperinflation mit EH+Materialien...
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 49 Unterrichtsmaterialien