Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Direkte Demokratie, Kriterien, Kriterien für Entscheidungsfindung, Kriterienbildung, Pro Contra Debatte, Pro Contra Diskussion, Urteilsbildung, Volksbegehren, -entscheid, Volksentscheide
Lehrprobe 5. UB, sehr gut verlaufen, Themenfelle Politik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Demokratie, politische Prozesse, Wahlpflicht
Lehrprobe Die SuS sammeln Argumente für und wieder eine Wahlfplicht und gewichten/ bewerten diese
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Gewaltenteilung, Partizipation an der Demokratie
Klausur und ERwartungshorizont zur GEwaltenteilung und Partizipation an der DEmokratie in der BRD
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,13 MB
Wahlpflicht
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wahlpflicht in Deutschland (k)eine Notwendigkeit?- Eine Pro- und Kontra Diskussion zum Thema: „Sollte in Deutschland eine Wahlpflicht eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Bürgerentscheid, Direkte Demokratie, Urteilsbildung
Lehrprobe Urteilsbildung zum aktuellen Bürgerentscheid in Münster (Hindenburgplatz vs. Schlossplatz), Urteilsbildung nach Sander, sehr gut gelaufen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Parteienfinanzierung
Lehrprobe Parteienfinanzierung in D gerecht?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Volksentscheid auf Bundesebene
Unterrichtsentwurf zum Volksentscheid auf Bundesebene inkl. Material
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur Einführungsphase, Partizipationsmöglichkeiten der Bürger in einer Demokratie. Themengebiet: Politische Strukturen und Prozesse in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch. Thema der Stunde: Pro- und Contra-Debatte zur Frage, ob in Deutschland der Volksentscheid auf Bundesebene eingeführte werden sollte.
 29 Unterrichtsmaterialien