Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
mündliche Prüfung Philosophie
Zum Thema Religionsphilosophie wird in dieser Prüfung speziell auf die Theodizee-Frage eingegangen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
politische Philosophie Rousseau Schumpeter Zitatklausur
demokrtieskeptisches Zitat von Iring Fetscher zum Vergleich mit J J Rousseau und A J Schumpeter
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Arbeitszeit: 67 min
, Freiheit, Gott, Sartre
Lehrprobe Erarbeitung des Existentialismus Sartres ausgehend von der Nicht-Existenz Gottes Bedeutung für den Menschen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
John Locke, Thomas Hobbes, Vertragstheorie
Vertragstheorie bei Locke, Weg zur Gewaltenteilung gegenüber alleiniger Macht des Leviathan
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  562 KB
Aktive Sterbehilfe, Pro und Contra
Lehrprobe Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der aktiven Sterbehilfe. Die SuS sollen sich in die Thematik einarbeiten und Argumente für oder gegen die aktive Sterbehilfe erarbeiten. Daraufhin diskutieren sie über diese Pro- und Contra- Argumente.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Methode: Problemreflexion
, Philosophie
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Dilemmata eine Problemreflexion nach Althoff durchführen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Anthropologie, Arnold Gehlen, Klausur, Philosophie
Erste Klausur für einen Grundkurs in der Qualifikationsphase. Textgrundlage von Karl Löwith im Vergleich zu Arnold Gehlens Thesen zum Thema "Der Mensch als Mängelwesen"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  295 KB
Bentham, Deontologie, Folgenethik, Kant, Normative Ethik, Nützlichkeitsethik, Pflichtenethik, Teleologie, Utilitarismus
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  180 KB
Anthropologie, Bibel, Schöpfung
christliche Schöpfungsvorstellung - das moderne Menschenbild
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
John Rawls, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Ist soziale Gerechtigkeit möglich? - Erarbeitung der grundlegenden Bedingungen für das Entwerfen gerechter Regeln in einer Gesellschaft anhand der Theorie von John Rawls.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Methode: Erarbeitung eines philosophischen Texts mit Vergleich und Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Kultur, Löwith, Natur des Menschen, Philosophische Anthropologie, Selbstverständnis des Menschen
Vergleich mit Gehlen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Erkenntnistheorie, Lehrprobe, Philosophie, René Descartes, Wachsbeispiel
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Erkenntnistheorie". Descartes' Wachsbeispiel
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  824 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bentham, Ethik, Kritik, Mill, Philosophie, Spaemann, Utilitarismus
AB zur Erarbeitung wichtiger Kritikpunkte gegen den Utilitarismus insbesondere mit dem Tötungsargument. Auf der Rückseite befinden sich Hilfestellung für leistungsschwächere SuS.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  104 KB
Arbeitszeit: 60 min
, David Hume, Empirismus, Erkenntnistheorie, Wissen
Im Anschluss an Locke kann dieses Material bearbeitet werden, in dem in einem fiktiven Interview David Hume zu seiner empiristischen Erkenntnistheorie befragt wird. Anschließen kann sich hieran Kants Unterscheidung von Wissensarten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  86 KB
Methode: PLATO-Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, Locke, reflection, tabula rasa
Textausschnitt von John Locke, in dem er seine empiristische Erkenntnistheorie darlegt. Eignet sich hervorragend im Anschluss an Descartes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erkenntnistheorie, Korrespondenztheorie, Wahrheit, Wahrheitskriterien
Das Arbeitsblatt beinhaltet verschiedene Aussagen, denen ein Wahrheitswert auf der Grundlage der Korrespondenztheorie zugewiesen werden soll. Dabei werfen die meisten Aussagen Probleme auf und sollen so eine Kritik an der Theorie einleiten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Arbeit, Gehlen, Marx
Analysiert werden muss die Textpassage von Marx zur entfremdeten Arbeit. Der Vergleich erfolgt zu Gehlens Menschenbild und Begriff der Institution.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  7,54 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Karl Popper, Philosophie der Geschichte, Sinn der Geschichte
Es wird der Sinn der Geschichte anhand eines Textes von Karl Popper thematisiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Themenzusammenfassung Oberstufe - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Staatstheorie, Leib/Seele, Ethik etc., scaffolding language support useful phrases
Anthropologie, Staatstheorie, Leib/Seele, Ethik etc.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Aristoteles, Ethik, gelingendes leben, Philosophie
 449 Unterrichtsmaterialien