Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Lehrprobe Talkshow mit 6 Rollenkarten einschl. Moderationsrolle zum Thema "Braucht die BRD einen Mindestlohn?"
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Lehrprobe (verkürzter) Unterrichtsentwurf zum Thema Gründe für Nichtwähler und Wahlverweigerer. Erarbeitung der Motive von Nichtwählern anhand eines Textes, graphischer Darstellung und Ermöglichung einer persönlichen Positionierung zum Thema. Mit sehr gut bewerte...
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Saarland  16 KB
Bundestag, Interessenvertretung
In dem Arbeitsblatt werden zwei Funktionen des deutschen Bundestags kritisch betrachtet:1. Die Repräsentations- und Artikulationsfunktion 2. Die Öffentlichkeitsfunktion. Die Schüler sollen sich aktiv und kritisch mit ausgewählten Fragen auseinandersetzen
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  126 KB
Lehrprobe „Natürlich bin ich umweltbewusst“ – kooperative Partner- und Gruppenarbeitsformen zum Konflikt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  640 KB
Partei, Piratenpartei, Protestpartei
Lehrprobe Die Piratenpartei – Eine Protestpartei für die junge Generation – ohne eigenes politisches Programm? Es handelt sich hier um eine unbenotete LP. Die AB müssen noch optimiert werden, aber die Stunde lief super. Sehr schülerorientiert...
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  76 KB
Lehrprobe Gründe für den weltweiten Handel 4 Unternehmen mit unterschiedlichen Gründen für den weltweiten Handel Die SuS erarbeiten in GA Gründe für den internationalen Handel
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  15 KB
Kanzler
Tafelbild zur Rolle des Bundeskanzlers im politischen System der BRD
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  545 KB
Globalisierung, Interessenvertretung
Eine UB-Stunde zum Thema Atomkraft. Mit Punktabfrage und Pro / Contra Diskussion. Note: 1
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  637 KB
Lehrprobe Politik JG 10, Reaktionen auf die AKW-Katastrophe in Japan - Das Ende des Atomzeitalters
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  32 KB
Parteien
Textblatt mit Fragen zum Thema Parteienfinanzierung
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Klausur zum Thema Europ wird Eins - Vision und Wirklichkeit problematisiert am Beispiel der Harmonisierung des europäischen Hochschulraums (mit den drei Dimensionen der Politik)
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  25 KB
Kanzler
Schülerarbeitsblatt zur Zusammensetzung der Bundesregierung und Stellung des Bundeskanzlern im politischen System der BRD anhand von Auszügen aus dem GG; Aufgabensorte: Fragen und Erstellung einer Skizze
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  391 KB
Lehrprobe Eine Stunde aus der Unterrichtssequenz: Europa wird Eins - Vision und Wirklichkeit probelmatisiert am Beispiel der Harmonisierung des Hochschulraums Stundenthema: Die Harmonisierung des europäischen Hochschulraums auf nationaler Ebene
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  50 KB
Verfassungsorgane
Lehrprobe Lehrprobe zur arbeitsteiligen Erarbeitung der Verfassungsorgane.
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
2. MT zu Politikfelder der EU
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  49 KB
Machtkontrolle, Grundrechte
Lehrprobe Stundenentwurf: Pro Contra Diskussion zur Wiedereinführung der Todesstrafe in der BRD
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Thüringen  279 KB
Bundestag, Parteien, Wahlsystem, Interessenvertretung
Lehrprobe Wahlprogramme für Jungwähler?
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  218 KB
Wahlsystem, Wahlrecht
Lehrprobe Mangelnde Macht des Wählers? – Produktionsorientierung am Beispiel Karikatur
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  261 KB
Lehrprobe Mediendemokratie
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  40 KB
Institutionen der EU, Integration der EU
Der Test beinhaltet sechs Fragen zum Thema EU und wie man sich als Bürger in der BRD politisch beteiligen kann.
 50 Unterrichtsmaterialien