Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget
Piaget - Gute Schule
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Bedeutung heute, Einführung, Historischer Kontext
Bedeutung des Pädagogikunterrichts in der heutigen Zeit Überblick über die Orientierungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erikson, Fallbeispiel, Psychosoziale Entwicklung
Analyse eines Fallbeispiels nach Erikson
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Das Säulenmodell Tschöpe-Schefflers, Gruppenarbeit, Gute Erziehung
Lehrprobe Erarbeitung des Säulenmodells Tschöpe-Schefflers anhand einer gruppenteiligen Arbeitsphase
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Lernen am Modell
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Denken, kognitive Entwicklung, Piaget
Fachtermini erläutert samt Beispielen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Bedingungsfaktoren, Lernen am Modell, Unterrichtsbesuch Pädagogik
Lehrprobe Die vorliegende Unterrichtsplanung wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs durchgeführt und thematisiert den Kompetenzbereich Handlungskompetenz des Kernlehrplans. Die SuS entwickeln pädagogische Angebote mithilfe der des Lernens am Modell.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Behaviorismus, Klassische Konditionierung, Menschenbild
Grundlagenwissen und Zitate zum behavioristischen Menschenbild
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Krappmann, Mead
Klausurtext zur Identitätsbildung unter Rückgriff auf die Theorien von Mead und Krappmann, Bezug zu sozialen Medien in Aufgabe 3
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Einstieg, Operante Konditionierung
Lehrprobe Die SuS können die grundlegenden Aspekte des operanten Konditionierens anhand von Beispielen erörtern. Hierzu müssen sie ausgehend von einer Textvorlage die wichtigsten Elemente der operanten Konditionierung herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren, Skinner
Basistext zum Thema Operante Konditionierung nach Skinner
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Definition, Lernen, Lerntheorien
DIe Schülerinnen und Schüler lernen die Definition des Begriffes Lernen zur Vorbereitung auf die verschiedenen Lerntheorien.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lernen
Die SchülerInnen sollen sich mithilfe dieses Arbeitsblattes eine psychologische Definition zum Lernbegriff aneignen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Modelllernen Lerntheorien Klausur EF
Beim Konsumieren von Filmen, Serien etc. schauen Kinder und Jugendliche sich bewusst oder unbewusst Szenen an, bei denen Gewalt eine Rolle spielt. Lernen Kinder nun anhand dieser Modelle selber gewalttätiges Handeln?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewi, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffelr, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc.
Fallbeispiel zur Analyse in einer 1. Klausur im Fach EW
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Rollenspiel, Tschöpe-Scheffler
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bandura Modelllernen Vorbilder Medien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Klassische Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Methode: Podcast, padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Revisionsstunde
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 145 Unterrichtsmaterialien