Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Erikson Entwicklung Spielbegriff Unterrichtsentwurf Q1
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausur Q1 GK, Kohlberg, Moralische Erziehung, Wie kommt die Moral ins Kind
Moralische Erziehung Klausur Q1 GK Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Klausur für die Q1 Die SuS sollen begründet Bezüge zwischen einem Plädoyer für das Freispiel in der KITA und der Stufentheorie Piagets herausarbeiten.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Identitätsentwicklung, Social Media
Social media und Identitätsentwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralentwicklung Kohlberg
Geeignet für die Q1. Vergleichskriterien werden in dieser Klausur vorgegeben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Hurrelmann, Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 120 min
, 1. Klausur Q1 Freud Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, UB Pädagogik Erikson Handlungsoptionen Q1
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Erikson, Freud Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Gewalt Heilmeyer Rauchfleisch Pädagogik UB Q1
Lehrprobe „Schule ohne Gewalt?“ – Erarbeitung und Beurteilung des Streitschlichterprogramms und des Anti-Aggressions-Trainings als mögliche Gewaltprä- und - interventionsmaßnahmen am Sophie-Scholl-Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, Doppelstunde, Entwicklungsmaterial, Entwicklungsmaterialien, Montessori, Pädagogik, Q1, Reformpädagogik
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine geplante und durchgeführte Doppelstunde in einer Q1 (Pädagogik) zum Thema Entwicklungsmaterialien nach Maria Montessori inklusive Arbeitsmaterialien und einer einer "Musterlösung".
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erikson, Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Montessori
Maria Montessori Klausur Oberstufe Q1/2
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Fallbeispiel, Freud, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Ödipuskonflikt
Das Fallbeispiel Johanna kann anhand der Freudschen Theorie erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: UPP
, Entwicklungsmaterial, Montessori, UPP
Lehrprobe UPP, kriteriengeleitete Analyse von zwei Entwicklungsmaterialien von Montessori im GK 12Kl.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erikson, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse
Fallbeispielanalyse Erikson - Sabine - GK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Erikson Oerter
In der Klausur soll Eriksons Theorie zu einem Sachtext von Rolf Oerter in Beziehung gesetzt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundannahmen Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget, Sachtextanalyse, Stufenmodell
Klausur zu Jean Piagets Modell der kognitiven Entwicklung inklusive Erwartungshorizont. Die SuS geben zunächst den Inhalt des Sachtextes wieder, bevor sie die Aussagen der Autorin mit Piaget in Beziehung setzen und päd. Handlungsoptionen entwickeln
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 145 min
, Gewalttheorien
Textvorlage analysiert anhand von Heitmeyer/ Krappmann und in der Aufgabe 3 mit den Maximen von Hurrelmann im Hinblick auf pädagogische Handlungsmaßnahmen erläutert
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Entwicklung, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Freud Erikson, Psychosoziale Entwicklung
Klausur zum psychosozialen Entwicklungsmodell nach Erikson
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 168 Unterrichtsmaterialien