Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nationalsozialismus: Aufstieg Hitlers: Ideologie, NS-Ideologie, Progrom, Wannsee, Wannsee-Konferenz
Quelle aus dem Protokoll der „Wannsee-Konferenz“ vom 20. Januar 1942
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,42 MB
Methode: Musikanalyse (sehr light) - Arbeitszeit: 90 min
, Black Lives Matter, Blues, Rassismus
Die amerikanische Geschichte (auch im Geschichtsbuch) ist oft die der weißen Männer. Um Gesellschaftsgeschichte und Geschichte der Unterdrückung zu untersuchen, bedarf es anderer Quellen, in diesem Falle des Blues'
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Geschichte, Metternich, Quelle, Quellenarbeit, Quelleninterpretation
Eine Lösungshilfe zum gleichnamigen Arbeitsblatt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
historische Einordnung, Historischer Kontext, Karlsbader Beschlüsse, Kontextualisierung, Methodenblatt, Methodenkompetenz, Metternich, Quelle, Quellenarbeit, Quelleninterpretation, Vormärz
Dieses Arbeitsblatt zeigt, wie aus dem Text heraus die historische Kontextualisierung einer Quelle (in Klausuren i.d.R. Aufgabe 2) vorgenommen wird. NB:Eine Lösungshilfe für die SuS lade ich mit "gleichem Titel+Lösungshilfe" als eigenes Dokument hoch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Methode: Einzel- oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Inflation, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Die SuS arbeiten die Ursachen der Weltwirtschaftskrise 1929 heraus. Sie analysieren eine zeitgenössische Quelle und erläutern, von welchen Voraussetzungen Brüning in seiner Wirtschaftspolitik ausging.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  125 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, DDR, Pieck, Quelleninterpretation, Volksaufstand
Quelleninterpretation zur Rundfunkansprache W. Piecks vom 29.6.1953, in der er sich über die Ereignisse des 17. Juni auslässt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Hambacher Fest, Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Investiturstreit, Reichskirche
Quelle mit "descende, descende"/ "Steige herab, steige herab" Absagebrief Heinrichs 4 an Gregor 7
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Beginn Kalter Krieg, GK, Klausur, UdSSR, Ursachen Kalter Krieg, USA
Klausur zu den Ursachen des Kalten Krieges, GK, Quelle: Clark M. Clifford, Sonderberater von Truman, 24.09.1946.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Methode: Kompetenzraster zur Selbsteinschätzung
, Klausurvorbereitung, Kompetenzraster, Quellenanalyse, schriftliche Quelle
Das Kompetenzraster wurde von mir in meiner 11. Klasse eingesetzt und sollte den SuS die Erwartungen in ihrer ersten Oberstufenklausur in Geschichte transparenter machen, sowie ihren Lernprozess unterstützen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Vormärz, Wartburgfest, Wartburgfest Vormärz Quelle
Textquellenanalyse zu einer Rede auf dem Wratburgfest 1817
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Industrialisierung Soziale Frage Harkort Klausur Quelle
Friedrich W. Harkort zur Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,70 MB
Methode: arbeitsteilige Erarbeitung und anschließende Präsentation
, Antisemitismus, Führerprinzip, Ideologie, Lebensraumpolitik, NS-Diktatur, Rassenlehre, Volksgemeinschaft, Weltanschauung
Das Dokument beinhaltet Auszüge aus Hitlers "Mein Kampf" als frühe Quelle seiner nationalsozialistischen Weltanschauung und weiteren Primärzeugnissen (Reden, Geschichtsbücher)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: Distanz, Lernaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeiterschaft, Distanzlernen, Innenpolitik Kaiserreich, Lernaufgabe, Soziale Frage
Distanzlernaufgabe, bei der die SuS anhand einer Quelle das Konstrukt "Soziale Frage" sowie verschiedene Lösungsansätze herausarbeiten
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Wende 1989, Reisefreiheit, DDR, BRD, Grenzöffnung, Friedliche Revolution, Quellenarbeit mir Schabowski Zettel von LeMo
Schabowski Zettel als Quelle mit Transkription, Erläuterung und Aufgabenstellung, Wende 1989
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Reich Wirtschaft Kaiser Naumann
Naumann tritt für eine Stärkung des Parlamentarismus gegenüber dem Kaisertum ein. Zur Erreichung dieses Ziels schien ihm das Zweiparteiensystem am geeignetsten. Diese Position erläutert er in vorliegender Quelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Frage Klausur Kirche Quelle
Klausur zur Quellenanalyse des Redeauszuges des Bischofs Kettelers 1864 zur Lösung der Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Otto Wels, Quellenanalyse
Interpretation einer Quelle (Rede) von SPD-Fraktionsvorsitzenden Otto Wels
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Brief, Quelle, Vormärz
Brief an Fürst Metternich im Zusammenhang mit dem Wartburgfest und dem Mord an dem Schriftsteller Kotzebue
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Hitler, Nationalsozialismus, Quelle, Rede
Hitlers außenpolitische Bilanz des zurückliegenden Jahres 1938 und die Erfolge der deutschen Außenpolitik seit der Machtübernahme im Jahr 1933
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 192 Unterrichtsmaterialien