Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,10 MB
Arbeitszeit: 60 min
, deutscher Bauernkrieg, Martin Luther und die Reformation
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Methode: Einführung in den Geschichtsunterricht
, Alltagsgegenstände, Quellenarbeit
In dieser Unterrichtsstunde sollen die SuS anhand von Alltagsobjekten Begriffe wie: Geschichte, Verganheit und Spuren der Geschichte/Quellen erarbeiten
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ende Mittelalter, Galileo Galilei, Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Kopernikanische Wende, Kopernikus, Renaissance
Die SuS lernen mittels Quellenarbeit und Schaubild exemplarisch anhand der kopernikanischen Wende Aspekte kennen, die eine Abkehr vom Mittelalter und den Beginn der Neuzeit bedeuten.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Mulitperspektivität, Problemorientierung, Zusammenleben im Mittelalter
Lehrprobe Problemorientierte Auseinandersetzung: Friedliches Miteinander oder konfliktreiches Gegeneinander?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Bauernkrieg, Luther, Luther Bauernkrieg, religiöse Leitsätze
Lehrprobe Luthers Haltung im Bauernkrieg von 1525 als Beispiel für eine ambivalente Auslegung religiöser Leitsätze. Mit sehr gut benotet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Lehenswesen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  262 KB
Ablasshandel, Kirche
Verlaufsplan+Material (Flugblatt, Holzschnitt)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Christentum, Herrschaft, Königtum, Mittelalter, Ständegesellschaft
Doppelstunde zum Thema Ständegsellschaft im MIttelalter mit Überblickswissen und Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Eroberungen, Neue Welt
Verschiedene Aussagen (Zitate und Auszüge aus Quellen) zur Rechtmäßigkeit der Eroberung der Neuen Welt beurteilen und bewerten
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  582 KB
Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, Karl der Große, Mittelalter, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Wie lief die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 n. Chr. wirklich ab? – Eine multiperspektivische Untersuchung der Kaiserkrönung anhand zweier zeitgenössischer Quellen Papst Leos III. und Einhards
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,77 MB
Gemeinschaftschule
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  28 KB
Geschichte Mittelalter Arbeit Karl der Große Leben auf dem Land Leben in der Stadt
Die Arbeit umfasst die themen Karl der Große und Leben im Mittelalter (Land, Stadt). Eine kleine Quellenarbeit ist ebenfalls dabei
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  80 KB
Methode: Interview - Arbeitszeit: 45 min
, Azteken, Indios, Inkas, Neuzeit, Sklaven
Lehrprobe "Sind die gewaltsame Unterwerfung und Versklavung der Indios rechtmäßig oder nicht?"
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Entdeckungen, Feiertage, Kolumbus, Wahrnehmung, Zerstörung
Lehrprobe Die Lehrprobe beschäftigt sich mit der Wahrnehmung, Relevanz und Bewertung eines historischen Ereignisses (Kolumbus-Tag) im erinnerungskulturellen Diskurs
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Arbeitszeit: 20 min
Die Kreuzzüge, Kreuzzüge
Reproduktion und Auswertung einer Statistik sowie Quellenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Greueltaten, Grundwissen, Jerusalem, Kreuzzüge
Ursache, Verlauf und Folgen der Kreuzzüge
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 12 min
, Karl der Große; Reichsverwaltung; Grafen; Quellen; Grundwissen
Karl der Große; Reichsverwaltung; Grafen; Quellen; Grundwissen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  5,05 MB
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit
Lehrprobe Gut bewerteter UB in der 7. Klasse am Gymnasium
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kreuzzüge
Lehrprobe Eine Lehrprobe zu einem UB mit dem Thema: Wie erlebten Christen und Muslime die Eroberung Jerusalems während des ersten Kreuzzuges?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  849 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hambacher Fest, Siebenpfeiffer
Lehrprobe eine Rede verfassen, die ein fiktiver Redner auf dem Hambacher Fest hätte gehalten haben können inkl. Anschluss Abgleich mit der Rede Siebenpfeiffers
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 120 Unterrichtsmaterialien