Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  248 KB
analyse, Jahrhunderwende, Rilke
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Heinrich Heine, Liebeslyrik
Lehrprobe „Liebe“ - ein zeitloses Thema?! I – Die Bewertung der Aktualität der „Liebeshandlungen“ in dem Gedicht „Ein Jüngling liebt ein Mädchen“ von Heinrich Heine, in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Naturlyrik
Gedichtvergleich "Mondnacht" Eichendorff (Romantik)/ Kunert (Gegenwart)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Barock, Tränen in schwerer Krankheit
Gedichtanalyse zu Gryphius "Tränen in schwerer Krankheit", Literaturepochenvergleich Zur ersten Strophe "Sehnsucht" von von Eichendorff
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Leitfaden
, Gedichtanalyse, Lyrik
Dies ist ein Leitfaden mit relevanten Analysekriterien für die Untersuchung von Gedichten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  84 KB
Romanarten
Arbeitsblätter zum Roman
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Beispielanalyse Paul Boldt: Terrasse Cafe Josty
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Skript/Merkblatt/Handout zur Lyrikanalyse, Fachtermini zu Vers, Metrum und Reim
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Gattung
Erwartungshorizont zur Analyse einer Gedichts des Barock - Anderas Gryphius "Abend"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Lehrprobe Anonymität, Isolation und Einsamkeit als zentrale Erfahrung des Lebens in der Großstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Gedicht „Städter“ von Alfred Wolfenstein (1914)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Zurück zur Natur? Aspektgeleitete Analyse und Deutung Jacob van Hoddis' Gedicht "Morgens" (1914) im Vergleich mit romantischer Naturdarstellung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Romantik
1. PT: Romantik, Mörike: Peregrina 2. PT: Expressionismus, Kafka: Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  76 KB
Klausur Lyrikanalyse. Goethes Lyrik (im Sturm und Drang). Mit ausführlichem Erwartungshorizont. Text: Neue Liebe, neues Leben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe UB Expressionismus zum Gedicht "Punkt"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Romantik
Gedichtvergleich Liebeslyrik (Romantik u. Gegenwart) Eichendorff, "Echte Liebe" mit Reiner Kunze "Die Liebe"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  152 KB
Expressionismus
Literarischer Expressionismus (Lyrik)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
Gedichtinterpretation, Expressionismus
Einführung in expressionistische Lyrik; Stundenaufbau, Tafelbild
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
Gattung, Gedankenlyrik
Lehrprobe Es hat Strophe, Vers und Reim – Ein Gedicht wird es wohl sein!Die prototypische Struktur eines Gedichtes, exemplarisch erarbeitet anhand des verfremdeten Gedichtes „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
L’art pour l’art, Symbolismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Impressionismus, Ästhetizismus
Skript zur Musterstunde: Gedichterschließung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Gedichtinterpretation, Textanalyse, L’art pour l’art, Symbolismus, Lyrik, Moderne, Erschließung lyrischer Texte
Die Schritte einer Gedichterschließung werden paradigmatisch an Georges "komm in den totgesagten park" vollzogen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55 Unterrichtsmaterialien