Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Nervengift, Synapse
Lehrprobe arbeitsteilige Modellarbeit zum Einfluss von Nervengiften auf die Synapse
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  748 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Diabetes
Lehrprobe Lehrprobe mit selbst erstelltem Modell zum Blutzuckerkreislauf. Das ganze wurde im Rahmen einer Kurzreihe rund um den Fall Marie aufgebaut. Die SuS haben das ganze Thema super verstanden und hatten Spaß.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Reflex
Lehrprobe
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  103 KB
Sinne, Sinnersorgan Auge
Sinne, Sinnersorgan Auge, Orientierung einer Fledermaus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Neurologie, Reizweiterleitung
Stundenverlaufsplan, Impulsbilder, Arbeitsblatt & Fließdiagramm Durchgeführt in einer Doppelstunde
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,82 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Blutzucker, Glykagon, Hormone, Insulin, Modell
Lehrprobe SuS erstellen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit ein Modell zur Blutzuckerreguation
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Erregungsübertragung, Synapse
Die Vorgänge an der Synpase werden besprochen. Dabei soll eine Skizze einer Synapse angefertigt werden, die mit den entsprechenden Fachbegriffen versehen wird.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Erregungsübertragung
Vorgänge an einer neuromuskulären Synapse und Wirkung von Giften
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Bremen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, motorisch, Neurobiologie, Reaktion, Reiz, sensorisch
Lehrprobe Die SuS können den Weg vom Reiz zur Reaktion beschreiben, indem sie die Funktion sensorischer und motorischer Nerven beschreiben und in einem Fließdiagramm darstellen. Papier und Durchführung wurde mit einer 1,5 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,68 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hormone, Pubertät, Sexualhormone, Sexualkunde, Sexualunterricht, Veränderungen
Lehrprobe Gut gelungener 2. Unterrichtsbesuch
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  953 KB
Arbeitsweise eines Computers, Aufbau von Neuronen, Bioinformatik, Brain-Computer-Interface, Digitalisierung, EEG-Funktion, Grenzen der Automatisierbarkeit, neuronale Informationsverarbeitung, Zellaufbau
In der Medizin werden Gehirnsignale zur Kommunikation mit Computern oder intelligenten Prothesen genutzt. Grundlage der Technologie sind elektrische Impulse der Nervenzellen, die ein Computer in Steuerungsbefehle umsetzt.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bau und Funktion der Nervenzelle, Erregungsübertragung
In der Musterstunde wird der Bau einer Nervenzelle und die Vorgänge an einer Synapse beschrieben
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,07 MB
Busstop-Methode, Lerntempoduett, motorische Endplatte, Nervengift, Nervensystem, Nervenzelle, Sarin, Signalübertragung, Synpase
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch zur Signalübertragung an der Synapse unter Wirkung eines Nervengifts (Sarin) mithilfe eines Legemodells. SuS arbeiten nach der Busstopmethode
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  579 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Blutzucker, Blutzucker-Regelung, Glukose, hormonelle Regulation
Informationstext zum Blutzuckerspiegel mit Schaubild zum Fertigstellen, Text kann auch leicht vereinfacht für jüngere verwendet werden
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Zelluläre Wirkungsweise, Hormone bei Tieren und Pflanzen
Die Schüler erstellen eine Legende zur Regelung der Schilddrüsenhormone. Zusätzlich wiederholen sie den Transportweg für Hormone über das Blut.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  878 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Alpha-Latrotoxin, Atropin, Botox, Curare, Neurobiologie, Neurotoxin, Synapse
Lehrprobe Wirkung von unterschiedlichen Neurotoxinen (Curare, Alpha-Latrotoxin, Botox und Atropin) an der Synapse: Betäubend oder gar tödlich? Durch den Lebensweltbezug ist die Thematik für die SuS besonders spannend.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  791 KB
Adrenalin, Cortisol, Hormone, Regelkreislauf, Stress
SuS untersuchen exemplarisch die Wirkungsweise von Hormonen anhand der Stressreaktion.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Lehrprobe Lehrprobe - neunte Klasse - Erregungsweiterleitung an einer Synapse
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Viren
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung der Funktion von und der Interaktion zwischen Weißen Blutzellen während der spezifischen Immunabwehr anhand von Informationstexten und Abbildungen zur Gestaltung eines Flussdiagramms.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 60 Unterrichtsmaterialien