WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 's?uren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 's?uren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 's?uren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 's?uren'

Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  417 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Saure Lösungen, Säuren
Lehrprobe Die SuS durchleuchten zuerst den vorgegebenen Untersuchungsplan, indem sie die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte , insbesondere die Bedeutung von Kontrollen erklären. (Arbeitszeit: 45 min); danach führen sie den Versuch durch (+45 min)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  678 KB
Neutralisation, Säuren und Laugen, Themenfeld 6
Lehrprobe Der vorliegende Entwurf wurde als Langentwurf für einen Prüfunterricht in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Thematisiert wird die Neutralisation einer Säure mit einer Lauge. Als Lebensweltbezug wurde der Gebrauch von Maaloxan verwendet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Reaktionsgleichung, chemische Reaktion, Säuren und Laugen
Die Schüler erarbeiten selbstständig wichtige Säuren und Basen, und wenden diese in einfachen Säure- Basereaktionen an
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  835 KB
Methode: Forschend- Entwickelndes- Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, edle Metalle, Eigenschaften von Säuren, Forschend Entwickelndes Unterrichtsverfahren, Gerichtsprozess, Knallgasprobe, Säuren und Basen, Säuren und Laugen, Säuren und Masen, Säurereiniger, unedle Metalle, Wasserstoffnachweis
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit edlen und unedlen Metallen anhand des Beispiels von Salzsäure mit Zink, Magnesium und Kupfer im Kontext eines Gerichtsprozesses
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  64 KB
Säuren und Laugen
Eigenschaften der Säuren und Basen, Reaktionen von Säuren und Basen und die Herstellung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Kohlenstoffdioxid, Nichtmetalle, Säuren und Laugen
Nichtmetalle reagieren mit Kohlenstoffdioxid (mit Lehrerexperiment)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Chemie, Klassenarbeit, Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  903 KB
Methode: Experiment (Demonstrationsversuch)
, Ammoniak, Brönsted, Protonenübertragungsreaktion, Springbrunnen-Versuche, Säuren und Laugen
Die SuS wenden den Weg der Erkenntnisgewinnung auf den NH3-Springbrunnen an. Dabei vergleichen sie den Versuchsaufbau mit dem HCl-Springbrunnen und formulieren Voraussagen zu den von ihnen erwarteten Beobachtungen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Methode: Experiment
, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Versuchsanleitung und tabellarisches Protokoll zur Einstiegsstunde nach Roman
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Informationstext zu Säuren und Basen im Alltag
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  258 KB
Methode: Titration - Arbeitszeit: 90 min
, Neutralisationstitration, Säuren und Laugen
Titration einer "Brezellauge" (Natronlauge) mit Salzsäure zur Bestimmung der Konzentration der unbekannten Lauge.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Basen, Laugen, Neutralisation, Säuren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Basen, Bedeutung pH-Wert, ph-Wert, Säuren, Verdünnungsreihe
Lehrprobe Konzentrationsreihen von KOH-, NaOH-, H2SO4- und HCl-Lösung, zur Bestimmung des pH-Wertes – experimentelle Gruppenarbeit zur Bestimmung des pH-Werts einer Lösung und zur Erklärung der Bedeutung der pH-Skala
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Neutralisation, Säuren und Laugen
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsbesuch, allerdings positiv bewertet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Konzentration, Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  0,96 MB
Stoffeigenschaften, Säure, Säuren und Laugen
Lehrprobe Es wird die Reaktionsfreudigkeit von Metallen thematisiert und die Eigenschaft ätzend bei Säuren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 15 min
, Experiment, Rohrreiniger, Säuren und Laugen
Es ist auf besondere Sicherheit zu achten, Handschuhe für die jeweils Experimentierenden sind Pflicht
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Bürette, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS sollen selbstständig mögliche Fehlerquellen bei der Bedienung von Büretten entdecken und das Gerät kennen lernen. Bedarf einer guten Anleitung.
 47 Unterrichtsmaterialien