Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Satire Ausdruck Formulierungen
Satzanfänge für die Analyse einer Satire (Einleitung-Hauptteil-Schluss)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  640 KB
Methode: Modellaufsatz zur Analyse von Gedichten am Beispiel von Hebels "Herbstbild"
, Gedichtinterpretation am Modell, Modellanalyse
Die Modellanalyse zeigt die typischen Elemente einer Gedichtanalyse wie Einleitung, äußere und innere Form, Deutung sowie den Schluss. Schüler können die Teile identifizieren und erhalten Einblicke in Formulierungen, Zitierweisen,...
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Erörterung
Merkblatt: Einleitung und Schluss einer Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Argumentation
Übung: Von der Überleitung zum Schluss
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Skript zum Schluss
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Arbeitsblatt zum Schluss
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3. Teil: Synthese, Schluss
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Arbeitsblatt zum Schluss
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Abschlussprüfung 2013 / Thema: Gesetzeskonflikte Jugendlicher Schluss, (Synthese)
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  335 KB
Reportage
TGA mit Gliederung, Einleitung, Inhaltsangabe, Bestimmung der Textsorte (5 Merkmale), 5 sprachliche Besonderheiten mit Textbeleg und Wirkung, weiterführende Aufgabe (Schilderung od. dial. Erörterung), Schluss mit eigener Meinung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Erörterung
Lehrprobe Stunde bildet den Schluss einer Unterrichtsreihe zum Unterrichtsgegenstand Debatte/Erörterung. Note: gut. Kritik wurde an der Evaluationsmethode der Zielscheibe geäußert. Empfehlung: Methode, die zu differenzierteren Ergebnissen führt.
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Erörterungstechnik
Arbeitsblatt zum Schluss der Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3.Teil: Synthese, Schluss
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Drama, Aufklärung, Textanalyse, Interpretation
Im Schluss der "Emilia Galotti" sollen Analyse und Interpretation zusammengeführt werden.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  22 KB
Hier eine skriptartige Zusammenfassung zur Erörterung. (Einleitung, Gliederung, Schluss, Argumentationskette, Überleitungen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Textsorten, Textaufgabe
Angabe von zwei Alternativen zum Schluss / Aufgabe der Bewertung von diesen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  57 KB
Lehrprobe „Und ich habe eine Zeitlang nicht zugehört“ – Wohmanns „Flitterwochen, dritter Tag“ als Beispiel für eine gestörte Beziehung? Interpretationen über überschaubare literarische Texte.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Niederländisch. Nederlandse eetgewoontes (Filmeinsatz - Quiz - Leseverstehen - Ausspracheübung - Schreibkompetenz)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Kurzgeschichten nach 45
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe Schüler analysieren die Kurzgeschichte „Tanzfieber“ von Herbert Friedmann nach rezeptionsästhetischen Gesichtspunkten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 284 Unterrichtsmaterialien