Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  198 KB
Charakterisierung, Deutungshypothese, Interpretationstiefen, Schreibformen
Es werden wichtige Probleme des Deutschunterrichts, wie zum Beispiel "Die Deutungshypothese finden" so aufgearbeitet, dass es dem Lehrenden einen leitenden Handlungsrahmen gibt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Drama, Klassik
Überblick über die Erbfolge-Problematik zwischen Elisabeth und Maria Stuart (Schaubild Genealogie) und ihre Konflikte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
UB Erarbeitung exemplarischer Kriterien einer Erzähltextanalyse am Beispiel der Kurzgeschichte „Happy End“ von Kurt Marti
Lehrprobe UB Erarbeitung exemplarischer Kriterien einer Erzähltextanalyse am Beispiel der Kurzgeschichte „Happy End“ von Kurt Marti
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  492 KB
Methode: Standbildverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Standbilder Der Vorleser
Lehrprobe Die Beziehungsetappen im 1. Teil des Vorlesers sollen anhand von Standbildern präsentiert werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Literarisches Gespräch, Lyrik, Nelly Sachs, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe Vieldeutigkeit von Lyrik in Nelly Sachs „Chor der Geretteten“ – Unterschiedliche Verstehensprozesse im literarischen Gespräch erkennen und reflektieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Bürgerlicher Realismus, Epik, Romanaufbau, Charakteristik, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Roman, nführung, Romananfang
Vergleich verschiedener Werke; Beispiel "Effi Briest"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  95 KB
Die Leiden des jungen Werther, Goethe, Goethe Werther
Klausurvorschlag E-Phase
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  404 KB
Methode: Iphigenie auf Tauris - Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? - Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  135 KB
Buchvorstellung, coming of age, Entwicklungsroman, Jugendroman, Lektüreliste
Die Buchvorstellungen erfolgten im Anschluss an die gemeinsame Lektüre Herman Hesses Roman "Demian"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  653 KB
alte Dame, Bürgermeister, Drama, Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Friedrich Dürrenmatt, Ill
Ill und Bürgermeister, Dialoganalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Die Physiker, Spannungsfeld Verantwortung und Wissenschaft, Szenenanalyse
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Ansichten der Physiker bezüglich des zentralen Themas Verantwortung und Wissenschaft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Apfelbomardement, Die Verwandlung, Kafka, Vater-Sohn-Beziehung
Lehrprobe Die SuS analysieren arbeitsteilig die Figuren Gregor und den Vater anhand des Apfelbombardements u setzen deren Verhalten/Auftreten u Gefühle im Anschluss in Verbindung u knüpfen auch an den bereits zuvor im Unterricht thematisierten Stockangriff an.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Aufklärung, Klausur
Sachtext
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  175 KB
Kunstmärchen, Romantik, Schwarze Romantik, Literaturgeschichte
Nachweis von Merkmalen der Schwarzen Romantik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Geschlossenes Drama, Menschenbild, Rezeption der Antike, Innerer Monolog
Interpretation eines Dramenauszugs nach Inhalt, Aufbau, Sprache, innerer Monolog
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Die Physiker, Dramentheorie, Dürrenmatt, Komödie
Lehrprobe theoretische Basis bildet ein bearbeiteter Sachtext, der allerdings als zu komplex bewertet wurde. Die Gruppenarbeit, die die eigentliche Besuchsstunde darstellt, wurde durch Verständnisprobleme aufgrund des Textes erschwert. Bewertung der Stunde: 3.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Big Bang Theory, Kommunikstionsmodelle, Lehrprobe, Nachrichtenquadrat, Schulz von Thun, UB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kommunikationsmodelle, anhand der Eigenheiten Sheldon Coopers wird das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun vertieft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  188 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Freytagsche Dramendreieck, Grenzen der Ständegesellschaft, Kabale und Liebe, Liebe, Ständegesellschaft
„Kabale und Liebe – eine Liebe außerhalb der Grenzen der Ständegesellschaft?“ Die SuS erschließen sich aufgabengeleitet eine Dramenszene und stellen Sinnzusammenhänge zwischen dem Gesamtwerk, dem Handlungsverlauf und dem Freytagschen Dramendreieck..
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  339 KB
Arbeitszeit: 65 min
, Analphabetismus, Der Vorleser, Hanna Schmitz
Lehrprobe Die zu planende Stunde „Der Analphabetismus der Romanfigur Hanna Schmitz“ ermöglicht vor allem den Kompetenzerwerb im Bereich Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen sowie im überfachlichen Bereich der sozialen und personalen Kompetenzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Drama, Drama Goethe Faust I, Faust, Faust I, Goethe Faust, Goethes Faust, Gretchen, Kerkerszene
Lehrprobe als sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 212 Unterrichtsmaterialien