Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Lehrprobe Wir helfen dem Clown sich anzuziehen– Entwicklung kombinatorischer Fähigkeiten anhand handlungsorientierter Aufgabenstellungen. Die SuS setzen sich handlungs- und problemorientiert mit verschiedenen kombinatorischen Fragestellungen auseinander.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  270 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Lehrprobe SuS entdecken selbstständig die Zehnerbündelung im Zahlenraum bis 100 und arbeiten handlungsorientiert mit vorbereiteten Materialien.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  278 KB
Geldwerte, €uro
Lehrprobe Handelt sich um einen kleinen Besuch. SuS sollen Geldbeträge ermitteln, verschiedene Kombinationen legen und die Möglichkeiten in einer Tabelle notieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf und Verlaufsplanung zum Thema Gewichte. In der Stunde erkennen die Kinder die Funktionsweise einer selbst gebauten Kleiderbügelwaage.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  680 KB
Lehrprobe Lerntheke zu Gewichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde mit der Absicht, hand-lungsorientiert Erfahrungen und Einsichten in das Lösen kombinatorischer Fragestellungen zu erlangen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  185 KB
Hunderterraum
Lehrprobe Mal-Plus-Häuser ist ein subtantielles Aufgabenformat, mit denen die Kinder Ende der 2. Klasse die Grundrechenarten üben können und gleichzeitig tolle Entdeckungen (Distributivgesetz) machen können.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  555 KB
Lehrprobe Ein handlungsorientierter, selbstständiger Umgang mit kombinatorischen Fragestellungen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Hunderterraum, Multiplizieren, Addieren
Lehrprobe Bei dem Übungsformat "Mal-Plus-Häuser" wird die Multiplikation mit der Addition verknüpft sowie das Distributivgesetz, das dem Aufbau von Mal-Plus-Häusern zu Grund liegt, angebahnt. Es eignet sich für Ende Klasse 2 und Klasse 3.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  555 KB
Multiplizieren, Quadratsätze
Das Kleine Einmaleins
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Multiplikation, Sachaufgaben
Lehrprobe Lehrprobe zu Kombinatorik, Kleiderproblem: wie viele verschiedene Kombinationen von 4 Pullis und 3 Hosen gibt es? Problem- und Handlungsorientierte Mathestunde. Lehrprobe wurde mit Note 1.5 bewertet.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Lagebeziehungen
Lehrprobe Die Schüler sollen eine Vorstellung davon entwickeln, wie sie ein Würfelgebäude zeichnerisch festhalten können.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Hunderterraum
Lehrprobe „Der hunderter Zahlenstrahl“ – Die Schüler lernen den Zahlenstrahl im Hunderterraum kennen, vertiefen ihre Einsichten in das dekadische System, indem sie Erkenntnisse aus dem 20er Zahlenstrahl und dem Hunderterfeld auf den Zahlenstrahl übertragen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Lehrprobe Geometrie - Bandornamente
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Längenmaße
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um einen handlungsorientierten Umgang mit verschiedenen Messgeräten. Die ganze Reihe ist sehr praktisch gestaltet und die Kinder stellen ein eigenes Längen-Buch her. Die Stunde ist super verlaufen!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen begründen die Häufigkeitsverteilung beim Würfeln mit zwei Würfeln
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Subtrahieren, Sachaufgaben, Addition bis 20, Addieren
Lehrprobe Zauberdreiecke
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  120 KB
Geldwerte, €uro
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema: Rechnen mit Geldbeträgen anhand der Sachsituation „Halloween“. Stunde wurde gut beurteilt, allerdings zu schwer für schwache Schüler. ZR bis 50, Sachsituation, Rechnen mit Zehnerübergang.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  71 KB
Nachbaraufgaben bis 100
Hintergrundinformationen zur Einführung bzw Übung im Zahlenraum bis 100
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  91 KB
Gesamtwiederholung
(Zahlen und Rechnen) aus dem 1. Schuljahr
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 122 Unterrichtsmaterialien