Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,46 MB
Sachaufgaben
eine BUV zum Schreiben von Rechengeschichten mit der Größe Geld (Thema Skiurlaub)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Sachaufgaben
Skizzen erleichtern uns Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Sachbezogene Mathematik
Stunde zu Sachaufgaben lösen mit Hilfe des Streifenmodells
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,78 MB
Schriftliches Rechnen
Unterrichtsstunde zum Thema "schriftliche Subtraktion" in einer 3. Klasse: Schriftliche Subtraktion mit einem Wechsel (Z-Wechsel) → Einführung und Übung Mit Lehrplanbezug, Feinzielen, U-Verlauf, Tafelbild und einem Arbeitsblatt
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,54 MB
Schriftliches Rechnen
Unterrichtsstunde zur Vorbereitung auf die schriftliche Subtraktion in einer 3. Klasse: "Wechseltraining zur Vorbereitung auf die schriftliche Subtraktion → wechseln und entbündeln" Mit Lehrplanbezug, Feinzielen, U-Verlauf, Tafelbild und Arbeitsbl
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  267 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Kombinatorische Aufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  100 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Problemlöseaufgabe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  404 KB
Rechnen
Thema: Wir lösen Platzhalteraufgaben 3.3.1 Addition und Subtraktion -Platzhalteraufgaben zunehmend sicher lösen -anhand von Rechenrätseln Platzhalteraufgaben erkennen Stundenverlauf, LP-Bezug, Tafelbild, ABer
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,93 MB
Schriftliches Rechnen
Wie zähle ich schriftlich zusammen? (Schriftliche Addition ohne Übertrag → Einführung, Festigung und Übung) LP-Bezug, Stundenverlauf, Tafelbild und 2 ABer
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  462 KB
Es handelt sich um einen sehr ausführlichen Stoffverteilungsplan für das Fach Mathematik in einer 3. Jahrgangsstufe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,45 MB
Körper spiegeln
Wir bestimmen die Symmetrieachsen in geometrischen Flächenformen - Unterrichtsverlauf mit Tafelbild und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  83 KB
Sachaufgaben
lösen durch Schreiben - Anleitung und Übung für die Schüler, wie man Sachaufgaben klug und sinnvoll lösen kann. Überpunkte sind: 1. Vor dem Rechnen 2. Beim Rechnen 3. Nach dem Rechnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  611 KB
Zahlen bis 1000
Runden Stundenverlauf mit Tafelbild und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,62 MB
Schriftliches Rechnen
Wir bündeln und tauschen → Vorübungen zu den schriftlichen Rechenverfahren (v.a. Addition) Stundenverlauf und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Gewichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Flächen, Lagebeziehungen, Geometrie
Lehrprobe Mein Unterrichtsentwurf zur Revision. Ganz gut gelaufen. Die Kinder haben die 12 Pentominos entwickelt und in der Reflexionsphase eine systematische Vorgehensweise entwickelt (um auch die Vollständigkeit zu Überprüfen)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  215 KB
Schriftliches Rechnen, zählen, Sachaufgaben
schriftlich addieren; Zahlenfolgen bilden; Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  340 KB
Flächen, Geometrie
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine Einführungsstunde zum Thema Flächeninhalt.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Lehrprobe Wir knacken Zahlenschlösser - Kombinatorik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 54 Unterrichtsmaterialien