Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Das Neue Forum
Lehrprobe Das Neue Forum
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Ermächtigungsgesetz, Klausur, Klausur Ermächtigungsgesetz Wels, Wels
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,47 MB
Methode: Sachurteilskompetenz
, Die Russische Revolution, duma, Max Weber, revolution 1905
Materialpool zur Russischen Revolution 1905 - geeignet zur Förderung der Sachurteilskompetenz
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  540 KB
Kommunismus, kommunistisches manifest, russische Revolution, Sozialismus
Auszug aus dem Kommunistischen Manifest. Aufgaben weisen Gegenwartsbezug auf. Rollenspiel kann angebahnt werden.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Methode: Historikeranalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Historikerurteile
Lehrprobe Methode: Historikerurteile, Urteilsbildung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  368 KB
Blockbildung, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, Sowjetisierung
Hier finden Sie eine Abiturprüfung zum Thema Sowjetisierung.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Kalter Krieg, Karikatur, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland
vollständige mündliche Abiturprüfung inklusive Erwartungshorizont und Prüfungsgespräch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage
Industrialisierungsprozess, Ursachen und Auswirkungen der Sozialen Frage, Lösungsansätze und Beurteilung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
Bismark, Geschichte, Rede wiedergabe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Nachkriegsdeutschland, Wiedervereinigung
Es handelt sich um einen Artikel aus der NYT, der kurz nach der Maueröffnung die Frage diskutiert, wie wahrscheinlich eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, NS, Volksgemeinschaft
Lehrprobe Gemeinschaft durch Ausgrenzung – Haben Ausgrenzungen die Ausbildung einer Volksgemeinschaft gefördert? Eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Deutungen unter Berücksichtigung von Standort- und Perspektivenabhängigkeit zur Ausbildung eines
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
17. Juni 53
17. Juni 1953
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
1933-1939, Nationalsozialismus, NS, Statistiken, Diagramme, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“? – Eine Beurteilung der NS-Wirtschaftspolitik von 1933-1939 auf der Grundlage einer Analyse von ausgewählten Statistiken mittels Think-Pair-Share
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Adenauer, Deutschlandfrage
Rede Jakob Kaisers zum 17. Juni 1953.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Westmächte, Kriegskonferenz, Außenpolitik
Truman-Rede + Shadnow-Rede, Beginn des Kalten-Krieges?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Außenpolitik
Arbeitsblätter / Quellen zum Thema Stalin-Note
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Wiedervereinigung
Vorabiturklausur zum Epochenjahr 1989 40. Jahrestag der Gründung der DDR
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  22 KB
Deutschlandfrage
DDR, Rolle der SED, nationales und internationales Bedingungsgefüge
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Alfred Krupp, Rede "An meine Angehörigen" (1877). Mit Erwartungshorizont und zweitem Prüfungsteil.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Rede Friedrich Eberts 1923 zum Jahrestag der Eröffnungs des Parlamentes in der Paulskirche. Mit Erwartungshorizont und zweitem Prüfungsteil.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 54 Unterrichtsmaterialien