Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,50 MB
Ausprägungen der Demokratie, Demokratischer Verfassungsstaat
Staatsdenker der Moderne
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  143 KB
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Platzierung in der Gesellschaft, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Dieses Skript fasst die wesentlichen Dimensionen von Gerechtigkeit und (sozialer) (Un)gleichheit zusammen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  211 KB
Arbeitszeit: 20 min
Alterspyramide, Alterstruktur, demografische Entwicklung, Alterspyramide, Demografischer Wandel
Einführung in das Thema "Demografischer Wandel". Schüler lernen den Umgang mit einer Alterspyramdie kennen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Wandel in der Arbeitswelt, Wertewandel, Wirtschaftsstruktur im Wandel
Veränderte Arbeitswelten
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  369 KB
Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Grundeinkommen, Lehrprobe, Pro-Contra-Diskussion, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Pro-Contra-Diskussion zum BGE
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  63 KB
Methode: Unterricht am Smartboard - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendliche als Konsumenten, Reisetagebuch einer Jeans, Wirtschaftsordnung
Lehrprobe Das Reisetagebuch einer Jeans – Wie teuer ist billig? In dieser Unterrichtsstunde geht es im Rahmen des Lehrplanthemas Wirtschaft und Wirtschaftsordnung darum Jugendliche als Konsumenten in ihrem Konsumverhalten zu sensibilisieren.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  666 KB
BRD, Reihenplanung
Reihenplanung zur BRD
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Fürsorgeprinzip, Solidarität und Eigenverantwortlichkeit, Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz, Sozialversicherung, Subsidiaritätsprinzip, Versicherungsprinzip, , Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Grundlagen des Sozialstaates mit Fixierung im GG und Ausgestaltung durch die Sozialversicherungen Prinzipien und Strukturen der Sozialen Sicherung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialversicherung
Einführungsstunde zum Thema Sozialstaat rechtliche Normen und Ausgestaltung des Sozialstaates
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,87 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Chancengleichheit, Lerntheke, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Enthalten ist eine kurze Verlaufsskizze und das Material für die Lerntheke (Zusammenhang Soziale Ungleichheit - Bildung). Die Schüler*innen konnten frei wählen, welches der Materialien sie bearbeiten. Dies lag auf einer Lerntheke bereit.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,59 MB
Institutionen, politischen System BRD
Institutionelle Grundlagen des politischen Systems der BRD
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Einschränkung von Grundrechten, Menschenrechte
Fälle und Lösungen zu Grundrechten
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  272 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Allg. Geschäftsbedingungen, Geschäftsfähigkeit, Recht
Beispielfälle zu Geschäftsfähigkeit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Demokratischer Verfassungsstaat, Parlamentarisches System, Ausprägungen der Demokratie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Arbeitszeit: 30 min
Demografie, Migration, Dimensionen sozialer Ungleichheit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
System der sozialen Sicherung, Solidarität und Eigenverantwortlichkeit, Fürsorgeprinzip, Grundrente, Rentensystem, Rentenversicherung, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Artikel dient als Basis für eine Diskussion zur "Grundrente"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Familie im Wandel, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Familie im Wandel, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Familie im Wandel, alternative Lebensformen, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,03 MB
Arbeitszeit: 30 min
Familie im Wandel, Funktionen der Familie, Wandel in der Arbeitswelt, Wirtschaftsstruktur im Wandel
Sa mit Karikatur zum Wandel der Arbeitswelt
 248 Unterrichtsmaterialien