Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Rente, Sozialer Wandel
Lehrprobe Entwicklung von individuellen Sach- und Werturteilen anhand einer kategoriengeleiteten und positionsgebundenen Diskussion von Pro- und Kontra-Argumenten zur Bewertung des Reformvorschlags der Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Corona, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Wirtschaftskonzeptionen
Deutschlands Weg aus der Krise – Wie geht es weiter nach Corona? Analyse eines Zeitungskommentars inkl. Zuordnung Wirtschaftskonzeptionen; Kinkartz, Sabine, „Wer wird nach Corona die Zeche zahlen?“, Deutsche Welle.com, 29.03.2020.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Bedingungsloses Grundeinkommen
Drei Modelle des Bedingungslosen Grundeinkommens
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Arbeitslosengeld, Debatte, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialstaat, Talkshow, Wohlfahrtsstaat
Lehrprobe Diskussion aus verschiedenen Perspektiven im Rahmen einer Talkshow-Debatte zum Umbau des Sozialstaates.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Klausur Wirtschaftspolitik Magisches Vier- bzw. Sechseck Umverteilungspolitik
Klausur Wirtschaftspolitik Magisches Vier- bzw. Sechseck Umverteilungspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
magisches Viereck, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftswachstum
Muss die Wirtschaft weiter wachsen? Ziele der Wirtschaftspolitik, magisches Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  623 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sozialstaatsprinzipien
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, 12, Q2
Lehrprobe "Hartz 4 eine gerechte Reform?"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Mündliche Prüfung
, SoWi Prüfung Mündlich
Ausgearbeitete Abiturprüfung mit Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Abiturvorklausur - Arbeitszeit: 3 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Angebotsorientierung, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Standort Deutschland, Steuern, Vorabiturklausur, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstandort Deutschland
Hohe Steuern – Gift für die Wirtschaft? Textanalyse Ursachen konjunktureller Ab- + Aufschwungphasen beschreiben Steuerpolitische u.a. Maßnahmen z. Bekämpfung v. Abschwungphasen erläutern Erörterung: Spitzensteuersatz Einkommenssteuer erhöhen?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
isso
SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
fratzscher, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Fishbowl Diskussion, Karikatur, Reihenplanung, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe UPP in Soziologie, Reihenplanungsstunde zur Reihe "Soziale Ungleichheiten in Deutschland" zur Ermittlung von Leitfragen für die Reihe durch eine Fish-Bowl Diskussion
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Grundeinkommen, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, Soziale Marktwirtschaft, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Plenardiskussion zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Familienpolitik, Soziale Ungleichheit, Sozialer Wandel, Sozialpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Magisches Vieleck
wirtschaftspolitischen Ziele und deren Indikatoren aus dem Stabilitäts- und Wachstums-gesetz von 1967
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Politisches System der BRD
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Klausur zum Thema Sozialstaat mit Fokus auf dem BGE
 49 Unterrichtsmaterialien