Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Informationsauswertung
EPG zum Roman Emil und die Detektive. Thema: Die ambivalente Rolle der Pony Hütchen. Bilder musste ich rausnehmen. Ein Bild war aus dem Roman, das andere aus dem Film von 2001. Schlagwörter: Ampelspiel, Standbild, Pony Hütchen, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Informationsauswertung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Themengebiete Diktatur und Demokratie aus dem Romasn "Level 4- die Stadt der Kinder"
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe In der Stunde wurde zu der Anfangsszene eine szenische Interpretation (Standbild) aufgebaut, um das Textverständnis der SUS zu fördern. Die Reihe zielt auf den handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit literarischen Texten (Kurzgeschichte).
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Epische Kleinform, Informationsauswertung
Lehrprobe Gut verlaufene Lehrprobe zur Erschließung des lehrhaften Gehalts der Fabel "Der Löwe und die Maus" mit Hilfe von Standbildern.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  3,38 MB
Grammatik, Schriftlicher Sprachgebrauch, Sprachabschneider, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Materialien zum "Sprachabschneider".
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  176 KB
Jugendbuch
Lehrprobe "Benedikt und die Brückenbande“ - Erarbeitung vom Kapitel 10 mit Standbild und Tagebucheintrag.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Literarische Motive, Informationsauswertung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den 2. Ub Deutsch. Thema: Standbild zum Verhältnis der beiden Protagonisten Rico und Oskar in Steinhöfels Jugendroman "Rico, Oskar und die Tieferschatten".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  176 KB
Erzähltechnik
Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch Krabats Entwicklung Förderung des Figurenverstehens
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  291 KB
Informationsauswertung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lektüre "Täglich die Angst" Wahre Freundschaft zwischen Annika und Katinka?
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  350 KB
Jugendbuch
Unterrichtsstunde zur Lektüre "Vorstadtkrokodile"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  945 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Erarbeitung der Moral in der Fabel "Der Löwe und das Mäuschen" von Aesop. Kritik: Einbezug der politischen Hintergründe einer Fabel fehlt. Note 2
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Checkliste / Informationsblatt zur Gestaltung eines Lesetagebuchs
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  18 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Gesprächsregel, Phantasiegeschichte
5 Gruselszenen-Angaben für Standbilder und Pantomimen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung, Epische Kleinform, Inhaltliche Texterfassung, Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten
Portfolio zum Roman "Fette Fisch" - Erläuterung, was ein Portfolio ist 4 Pflichtaufgaben, die auch im Unterricht geübt werden, 6 Wahlaufgaben (aus 12 möglichen wählen) und 10 Fragen, die bei der Reflexion beachtet werden müssen (Lerntagebuch)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,42 MB
Lyrik
Lehrprobe Analyse des Wintergedichts „Ein Lied hinterm Ofen zu singen“  und Erarbeitung des Stilmittels der Personifikation
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit methodisch-didaktischem Kommentar für den 1. Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse/Gymnasium. Die Stunde dient als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Fabeln am Bsp. der Fabel "Die Schildkröte und der Hase".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Informationsauswertung
Rico, Oskar und die Tieferschatten Standbild "Rico und Oskar begegnen sich"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  85 KB
Erzähltechnik
Eine Unterrichtsstunde zu "Krabat" (Lyschkos Verrat an Michal und die Folgen, die das für die Gruppe der Gesellen hat), Klasse 6
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Epische Kleinform
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,90 MB
Epische Kleinform, Literarische Motive, Informationsauswertung, Erzählperspektive, Inhaltliche Texterfassung, Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten,
Examensarbeit mit dem Thema: Anton P. Chechov: Der Heiratsantrag Ein Einakter als spielerischer Zugang zum dramatischen Lehrgang in Klasse 6
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 52 Unterrichtsmaterialien