Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Formulierungshilfen Gedichtanalyse
, Gedichtanalyse Formulierungshilfen Formulierungstipps
2seitiges AB für das selbstständige und ungestörte Verfassenden Gedichtanalysen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  45 KB
Reime
Reime bestimmen, Bezeichnungen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Die Stadt, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Theodor Storm
Nach der Einführungsstunde zur Großstadtlyrik wurde dieses Gedicht genommen, um eine erste Gedichtinterpretation zu üben. Die Schüler haben die Aufgaben bearbeitet, nach jedem Absatz wurde zusammengetragen. HA war die Ausformulierung der Ergebnisse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Die schöne Stadt, Großstadtlyrik, Lebensgefühl, Lyrik Expressionismus, Trakl
Das AB kam in der Einheit zur Großstadtlyrik zum Einsatz. Es gab es vier Gruppen (ein negatives, ein positives, dieses hier als ambivalentes und ein etwas undurchsichtiges Gedicht), um am Ende anhand der Gedichte über die Stadt um 1900 zu sprechen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Engelke, Großstadtlyrik, Lebensgefühl, Lyrik Expressionismus, Straßenbahn, Technikbegeisterung
Das AB kam in der Einheit zur Großstadtlyrik zum Einsatz. Es gab es vier Gruppen (ein negatives, ein ambivalentes, dieses hier als positives und ein etwas undurchsichtiges Gedicht), um am Ende anhand der Gedichte über die Stadt um 1900 zu sprechen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  729 KB
Arbeitszeit: 60 min
Kurzgeschichte, Textarbeit, Fahrerflucht, Josef Reding, Kurzgeschichte
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erschließen Inhalt und Gehalt der Kurzgeschichte „Fahrerflucht“ von Josef Reding durch textliche Auseinandersetzung mit der Kurzgeschichte und setzen diese handlungs- und produktionsorientiert um.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Klassenarbeit Gedichtanalyse, Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Aufgaben, Großstadtlyrik, Klassenarbeit
Gedichtanalyse Großstadtlyrik Franz Werfel 1911
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Formulierungshilfen
, Fließtext, Formulierungshilfen, Gedichtanalyse, Satzbausteine
Unterteilt nach Einleitung, Inhalt, formaler Analyse, sprachlicher Analyse und Schluss werden verschiedene Formulierungshilfen und Satzbausteine vorgegeben, die den Schülerinnen und Schülern beim Verfassen ihrer ersten Gedichtanalyse helfen können.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
upp deutsch kurzgeschichte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Kurzgeschichte, Motive
Lehrprobe „Meint er etwa mich?“: Die Kohärenz zwischen den Charaktereigenschaften und der Handlungsmotivation der Protagonisten in Ilse Aichingers Kurzgeschichte Das Fenster-Theater.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Erich Kästner, Großstadtlyrik, Personifikation, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe Großstadtlyrik des 20. Jahrhunderts – Erich Kästners „Vorstadtstraßen“
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  21 KB
Gedichte, Naturgedichte
Beispielgedichte zum Analysieren
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  1,33 MB
Methode: Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Präsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Form, Gedicht untersuchen, Gruppenarbeit, Inhalt, Kooperativ, Sprache
Die SuS untersuchen ein Gedicht, indem sie sich in GA Form, Inhalt und Sprache des Textes schrittweise - mit Hilfe eines AB angeleitet - erschließen und die Ergebnisse gemeinsam vortragen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  126 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadtlyrik, Russland/ Revolution
Lehrprobe Im Rahmen der Einheit Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Besuch vom Lande, Großstadtlyrik, Kästner, Lyrik, Sprachanalyse, UPP Deutsch
Lehrprobe UPP zum Thema Großstadtlyrik, in der die sprachlichen Mittel und Besonderheiten im Gedicht "Besuch vom Lande" von Erich Kästner ermittelt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  539 KB
Metapher, Peersonifizierung, Vergleich
Stilmittel üben Personifizierung Vergleich Alliteration
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,65 MB
Ballade, Merkmale einer Ballade, Sprachliche Stilmittel
Powerpoint Arbeit an Balladen Grundlagen zum Begriff und Material zu Erlkönig und Knabe im Moor
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  40 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Kommunikationsmodelle, Sender-Empfänger-Modell
Sender-Empfänger-Modell zeichnen Karikatur beschreiben Kommunikation beurteilen Kanäle der Kommunikation Stilebenen Stilmittel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Großstadt, Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  45 KB
Die Stadt, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Georg Heym, Klasse 8
Die SuS müssen Aufgaben sowohl bzgl. der formalen als auch der inhaltlichen Analyse sowie der Interpretation zu Georg Heyms Gedicht "Die Stadt" bearbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 195 Unterrichtsmaterialien