Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
2. Schulaufgabe aus der Chemie zu den Themen Reaktions- und Formelgleichungen, Synthese, Bau und Eigenschaften von Salzen sowie zur Energetik der Salzbildung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  98 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Trennung eines Vier-Komponenten-Stoffgemisches"
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Bau der Materie - Atombindung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Unterrichtsreihe: Der Atombau (8Stunden) Der Atombau Kern-Hülle-Modell des Atoms Elementarteilchen Bohr Energiestufen Edelgaskonfiguration PSE
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Unterrichtsreihe: Chemische Reaktionen - Thema der Unterrichtsstunde: Synthese von Eisensulfid, Definition der chemischen Reaktion, Reaktionsschema
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  120 KB
Hochofenprozesse- Aus Roheisen wird Stahl
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  124 KB
Lehrprobe Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Luft und Verbrennung" - Kupfer-Brief-Versuch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Schulaufgabe zum Thema Gemische/Reinstoffe, physikalische/chemische Reaktion, Teilchenmodell und Aggregatszustände, Atombau
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitsblatt zu der 1. Schulaufgabe;Atombau, Schalenmodell, Gemische , Reinstoffe, Trennverfahren
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Kreuzworträtsel zum Thema Atombau und Periodensystem
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
chemische Raktion, Stoffgemische (benennen und trennen), Atomaufbau /-modelle (Rutherford, Elektronenkonfiguration)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  111 KB
Energetischer Verlauf chemischer Reaktionen und Definition Reaktion
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  21 KB
Monatstest mit den Schwepunkten "Chemie als Naturwissenschaft, Stoffgemische benennen und physikalisch trennen, Wasser als Lösungsmittel, Kugel-Teilchen-Modell
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Multiple choice Test zum Grundwissen Chemie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  126 KB
Wissenschaftsanalyse, die dem Chemie-, Bio-, Physik- und Mathelehrer ermöglicht, nach einer einfachen logisch - dualen Struktur das Wesen des Schulfaches begreifbarer dem Schüler zu vermitteln. Nur wer ein- u. zuordnen kann, versteht auch den Gesamtstoff!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe Gy/ Gesamt Note: 1,0 Klasse 8 Reinigen von Steinsalz im Schülerexperiment
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  63 KB
Lehrprobe Erarbeitung verschiedener Trennverfahren
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  39 KB
Lehrprobe Entwicklung des Gesetzes der Erhaltung der Masse anhand Reaktion Kupfer und Schwefel
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  810 KB
Stoffeigenschaften, Dichte, Geschmack, Farbe, Geruch, pH-Wert, Natruwissenschaftlicher Erkenntnisweg Möglichst viele Unterschiede zwischen Cola und Cola light finden, selbsständige Schülerexperimente, inklsuive Arbeitsblatt, sehr gute Stunde
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  73 KB
Lehrprobe Dabei handelt es sich um einen schriftlichen Entwurf zum Thema "Stoffe und ihre Eigenschaften". Die Stunde wurde in der Form eines Lernzirkels durchgeführt.
 61 Unterrichtsmaterialien