Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,37 MB
Stationenlernen zur Ethik I. Kants mit differenzierter Vertiefung
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Leitfragen zu: John Locke - Konzeption des Naturzustandes (inkl. Text)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Schuldbegriff, Strafrechtstheorien, Strafvollzug
Schuldbegriff und Strafrechtstheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Strafrechtstheorien
Text von Franz von Liszt (relative Straftheorie) mit Aufg.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Strafrechtstheorien
Zusammenfassung Straftheorien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Strafrechtstheorien
Stundenaufbau, Tafelbild (absolute vs. relative Straftheorie)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Dieses Script war als Abi-Vorbereitung für meine Schüler gedacht, ist über die letzten Jahre aber zu einer Themensammlung gewachsen, die auch bei der Unterrichtsvorbereitung helfen kann.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Hegels "Wer denkt abstrakt?" - Lernziel: Begriffsklärung_abstrakt und konkret
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Strafrechtstheorien
Klausur: Strafzwecke, Straftheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gewaltmonopol, Hobbes, Rechtspositivsmus, Thomas Hobbes
Arbeitsblätter (Texte und Aufgaben) für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit zu Gewaltmonopol und Rechtspositivismus bei Thomas Hobbes
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Strafrechtstheorien
Klausur geht von §46 StGB aus: Straftheorien, Darstellung und gebundene Diskussion.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  160 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialkunde zum Thema "Grundrechte im Konflikt - Im Notfall Folter erlaubt?". Planung ist für eine Stunde zu anspruchsvoll (besser Doppelstunde!). Stunde + Stundenkonzept wurde trotzdem sehr gut bewertet.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  202 KB
Gegenüberstellung von Mythos und Logos (Hesiod und Thales).
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Rechtspositivismus
Multiple Choice Test: absolute und relative Straftheorien, Gerechtigkeit
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
Thema dieser Ethik-Klausur ist der reale Fall des Polizeipräsidenten Daschner, der einem Entführer Folter androhte, um ein Geiselleben zu retten. Diskutiert werden soll dieser Fall mit Rückgriff auf deontologische und utilitaristische Begründungsmuster.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Utilitarismus
Einführung in den klassischen Utilitarismus Benthams, seine Idee des Gemeinwohls und Rechtslehre. Tafelbild zu Grundpfeilern des Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Hinführung zum kategorischen Imperativ Kants.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Lehrprobe Abschlussdiskussion zu Handeln in Alltagssituationen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Rechtspositivismus
Biographie Radbruch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  30 KB
Zusammenfassung zum Thema Abtreibung
 42 Unterrichtsmaterialien